Sicherlich fallen auch Dir ein Haufen Gründe ein, warum es besser ist kein Fleisch zu essen. Auch wenn man sich unter Normalessern befindet, werden viele zustimmen, dass häufiger Fleischkonsum ungesund ist. Wenn aber häufiges Fleischessen ungesund ist, warum sollte man Fleisch dann überhaupt essen? Die vorhandenen Proteine sind durch das Erhitzen denaturiert. Somit gibt es keinen Grund erhitztes Fleisch zu essen und von rohem Fleisch würde ich aufgrund Parasiten etc. auch lieber die Finger lassen.
Was ist an Fleisch ungesund?
1. Der Menschliche Körper ist nicht dafür Konzipiert, um Fleisch zu Essen
- Alle Zähne von Fleischfressern sind lang und spitz und zum Reißen gedacht. Ihr Kiefer bewegt sich nur in eine Richtung und der Speichel ist sauer. So ist er ideal dafür geschaffen, um tierische Proteine aufzuspalten. Pflanzenfresser und so auch Menschen haben aber Zähne, die zum Abbeißen und zum Zermalmen gedacht sind. Daher bewegt sich auch ihr Kiefer in alle Richtungen. Der Speichel von Pflanzenfressern und auch von Menschen ist basisch. Deshalb ist er für das Verdauen von Kohlehydraten geschaffen.
- Der Magen eines Fleischfressers stellt wesentlich mehr Magensäure her als der Magen eines Pflanzenfressers/Menschen.
- Pflanzenfresser und so auch Menschen schwitzen. Fleischfresser schwitzen nicht, weil sie keine Poren haben. Sie kühlen sich über die Zunge ab.
- Die Därme von Fleischfressern sind im Verhältnis zu den von Pflanzenfressern sehr viel kürzer. Denn da Fleisch schnell fault, muss die aufgenommene Nahrung zügig den Darm passieren und wieder ausgeschieden werden.
- Unsere Hände sind nicht zum Reißen gedacht. Die Krallen und Pranken von Fleischfressern sind aber eindeutig dafür geschaffen.
- Die Leber eines Fleischfressers entgiftet mehr als zehnmal soviel Harnsäure wie die eines Pflanzenfressers. Fleisch enthält sehr viel Harnsäure. Pflanzen enthalten kaum Harnsäure.
- Wie reagierst du, wenn du einen Hasen oder ein Reh davonlaufen siehst? Weckt das den Jagdinstinkt in dir? Willst du es unbedingt erwischen? Läuft dir das Wasser bei dessen Anblick schon im Mund zusammen? Wenn dem so ist, dann bist du wirklich ein Fleischfresser. Wenn sich allerdings so gar kein Jagdverhalten bemerkbar machen will und du eher bei dem Anblick von saftigen, roten Kirschen oder Erdbeeren dahinschmilzt und diese vernaschen möchtest, dann frage dich mal, warum das so ist! Oder hast du schon einmal eine Katze gesehen, bei der das der Fall ist? Wohl eher nicht! Ich denke alleine dieser Punkt lässt keine Fragen mehr darüber offen, welche Nahrung für uns bestimmt ist.
2. Tiere werden Ausgebeutet und Leiden – Aber haben Genauso Gefühle wie Wir
Fleisch aus Massentierhaltung ist Tierquälerei
- Tiere werden weltweit in der Massentierhaltung unter katastrophalen Bedingungen gehalten. Und das nur damit wir für ein paar Stunden unsere Süchte befriedigen.
- Tiertransporte verletzen die Tiere physisch und setzen sie unter enormen psychischen Druck.
Ist es für dich ethisch vertretbar Fleisch zu essen ?
3. Antibiotika im Fleisch – Zusammen mit Fleisch Nimmst Du Folgende Zusatzstoffe auf
- Wachstumshormone (damit man schneller schlachten kann)
- Antibiotika (damit die Tiere unter den furchtbaren Bedingungen keine Infektionen bekommen)
- Psychopharmaka (damit die Tiere unter den Bedingungen nicht komplett ausrasten)
- Konservierungsstoffe (unter anderem giftiges Nitrit, Nitrat etc.)
- Farbstoffe
- Sonstige Zusatzstoffe
Mittlerweile findet man in so ziemlich jedem Fleisch Antibiotika, dass du auf Kosten deiner Gesundheit zu dir nimmst.
4. Wie Passt Spiritualität mit Fleisch Essen Zusammen?
Mit Fleisch Nimmst Du Gespeicherte Emotionen in den Zellen der Tiere auf
- Alle Emotionen wie Schmerz, Stress, Angst, Wut und andere, werden in den Zellen der Tiere gespeichert. Essen wir das Fleisch, essen wir auch die Zellen, in denen die Emotionen gespeichert sind. Da unsere Zellen aus dem, was wir essen gebildet werden, gehen diese negativen Emotionen auch in unseren Körper über. Dadurch reagieren wir oft gereizt, müde, ängstlich etc. Fleisch zu essen ist also alles andere als eine spirituelle Ernährung.
Berücksichtigt man die Energien der Nahrung, die man ebenfalls mitisst, erkennt man schnell die spirituelle Bedeutung von Nahrungsmitteln.
5. Warum ist Fleisch Essen Schlecht für die Umwelt?
Fleisch – Umweltbilanz – Auswirkung von Fleisch auf den Klimawandel
Was Hilft es der Umwelt wenn wir Weniger Fleisch Essen?
- Ein Großteil der Ackerflächen wird für den Anbau von Futtermitteln für die Fleischindustrie verwendet. Nutzen wir diese für den Anbau von Gemüse, können wir uns in diesem Land komplett selbst damit versorgen. Ein Mensch, der Fleisch und tierische Produkte konsumiert braucht durchschnittlich das 18-fache an Land im Vergleich zu einem vegan lebenden Menschen für den Anbau seiner Nahrung. Dazu zählen die Futtermittel der verspeisten Tiere.
- Der Wasserverbrauch ist enorm. Beispielsweise werden für die Herstellung eines Hamburgers 3000 Liter Wasser benötigt. Das entspricht zwei Monate lang jeden Tag ausgiebig zu duschen. Ich empfehle daher auch der Effizienz halber, eher an Hamburgern zu sparen als genau auf das verbrauchte Wasser beim Duschen zu achten. Allein in den USA verbraucht die Tierlandwirtschaft 50 Prozent des insgesamt verwendeten Wassers. Hier findest du mehr Info und Statistiken dazu.
- Im Regenwald werden extra Flächen gerodet, um Ackerböden bereitzustellen. Darauf werden dann Tierfuttermittel angebaut. Im Amazonas Regenwald werden sogar 90 Prozent der Flächen für den Anbau von Tierfuttermitteln und die Haltung von Tieren verwendet.
- Die Verwesungsgifte, Medikamente, Hormone usw. gehen in unser Ökosystem über. Sie vergiften unser Grundwasser und schaden unserer Mutter Erde. Mehr dazu findest du in meinem Artikel Was kann Rohkost für die Umwelt tun.
Wie viel Wasser braucht man für ein Kilo Rindfleisch?
Für ein Kilogramm Rindfleisch, dass in Deutschland erzeugt wird, werden knapp 6.000 Liter Wasser benötigt. Es gibt viele Menschen, die sich über den Wasserverbrauch von Avocados aufregen, dabei aber vergessen, dass Rindfleisch sechsmal soviel Wasser verbraucht.
Haben Vegetarier eine höhere Lebenserwartung?
Tatsächlich haben Forscher in einer wissenschaftlichen Studie herausgefunden, dass Vegetarier und Veganer eine höhere durchschnittliche Lebenserwartung von bis zu 9,5 Jahren haben sollen. Ist das nicht allein schon Grund genug auf Fleisch zu verzichten?
Ist Fleisch Notwendig?
Nach allen diesen Fakten ist eins klar: Fleisch zu essen ist absolut nicht notwendig, sondern richtet ganz im Gegenteil viel Unheil an. Mit Sicherheit sind auch für dich die Argumente absolut ausreichend um in Zukunft auf Fleisch zu verzichten.
Was passiert im Körper wenn man kein Fleisch mehr isst?
- Weniger Körpergeruch - das haben auch Forscher einer Universität in Prag herausgefunden.
- Du nimmst ab und verbesserst deinen Stoffwechsel.
- Die Lebenserwartung steigt an - Herzinfarktrisiko und Krebsrisiko nehmen ab.
- Du wirst friedlicher, offener und geduldiger.
- Deine Verdauung verbessert sich.
Jetzt liegt es an dir, das auch umzusetzen. Aller Anfang ist schwer. Aber nach einer gewissen Zeit ohne Fleisch nimmt das Verlangen von alleine ab.
Denk daran: Frieden fängt auf dem Teller an!
Hier findest du weitere interessante Artikel
- Gesunder und Veganer Ei Ersatz - So Geht's
- Wie Du Schnell Glutenfreie und Gesunde Gemüsepasta Zubereitest
- Fruchtfliegen Entfernen - Aber Vegan
- Vegane Pflanzenmilch - Gesunde Milchalternative Selber Machen
- Woher Bekommen Veganer ihre Proteine?
- Wie Du mit Veganer Rohkost die Umwelt Schützen Kannst
- Hanfmilch - Gesundheit und Power Pur
- Warum Ich Keinen Sonnenbrand mehr Bekomme
- Was Du Tun Musst um Deine Heißhungerattacken Endlich Loszuwerden
- Hanf - 5 Dinge die Du Unbedingt Wissen Solltest
- 7 Gründe Warum Du Nahrung in Bioqualität Kaufen Solltest
Die Inhalte dieser Website sind nicht als Ersatz für eine medizinische Diagnose oder Behandlung gedacht. Falls du ein gesundheitliches Anliegen hast, sprich mit deinem Arzt oder Heilpraktiker.
Hi Angie,
Sehr schöner Beitrag!
Kurz, schön und sinnvoll erklärt. Ich selbst bin erst seit einigen Monaten dabei, mich fast nur pflanzlich zu ernähren (einmal die woche gibts zur Zeit noch eine tierische Mahlzeit bei mir) . Unterschiede merke ich aber schon jetzt enorm. Hätte es nie für möglich gehalten, dass auch ich mal einer dieser “Ich merke einen deutlichen Unterschied nach meiner Ernährungsumstellung- Typen” werde. Krass, aber es ist so gekommen. Die wichtigen Infos aus mehreren Büchern sind hier knackig Zusammengefasst. Das wird vielen helfen.
Immer weiter so!
Liebe Grüße,
Robby
Danke lieber Robby, ich finde es toll dass Du diesen Weg gehst!
Liebe Angie,
deine Website ist so toll und wertvoll. Da ich selbst Ernährungsberatungen mache und mich auf Veganer und Vegetarier spezialisiert habe, kann ich diesen den Weg zur Rohkost nur empfehlen.
Weil dein Beitrag über die Gründe KEIN Fleisch zu essen so toll ist und es nicht oft genug erwähnt werden kann, habe ich es auf meiner Website verlinkt. Falls Du das nicht möchtest, gibt mir doch einfach Bescheid.
Herzliche Grüße
Ralf
Lieber Ralf,
vielen Dank für Dein tolles Feedback. Nein, ich habe kein Problem damit,
dass Du meinen Beitrag verlinkt hast. 🙂
Liebe Grüße, Angie