Hat man eine Einstellung oder Interesse, das nicht mit dem Gruppendenken der Gesellschaft und dem herkömmlichen System übereinstimmt, gibt es oft Zurückhaltungen diese Einstellung auch offen preiszugeben. Die Angst ist zu groß, nicht akzeptiert und abgelehnt zu werden. Wenn du nun aber an etwas glaubst, oder sogar selbst erfahren hast, dass etwas funktioniert oder richtig ist, weil du damit dein oder das Leben anderer verbessern konntest, warum hältst du es dann zurück? Warum solltest du dann andere damit nicht inspirieren? Wenn du wirklich hinter etwas stehst, warum zeigst du es dann nicht?
Überzeugung versus Inspiration
Ich habe in meinem Leben immer für meine Werte eingestanden. Und ich bin damit auch öfters auf die Schnauze gefallen. Dies geschieht aber nur dann, wenn du missionierst, also versuchst zu überzeugen. Wenn du aber inspirierst, da deine Einstellungen wirklich von dir kommen, geschieht das nicht. Denn wenn etwas zu deinem Leben gehört und du weißt, dass es dir und/oder anderen gut tut, wirst du es mit Sicherheit auch nicht verstecken können oder wollen.
Was Kannst Du Tun?
Prüfe erst einmal ob es an diesem Thema von dem du so überzeugt bist vielleicht doch einen Haken gibt. Frage dich, ob das Interesse wirklich von dir kommt.
- Wurde es dir vielleicht eingeredet und du hast es einfach so übernommen?
- Oder hast du einfach daran geglaubt, weil es scheinbar wichtige Persönlichkeiten von sich gegeben haben?
- Kommt es aus deinem Herzen oder von deinen Konditionierungen und deinem Verstand?
Wenn dich dieses Thema von Herzen begeistert, dann solltest du das auch kund tun. Nichts sollte dich aufhalten. Denn dann bist du nicht im Überzeugungsmodus sondern im Inspirationsmodus. Und genau das macht den feinen energetischen Unterschied aus. Wenn du dann über dieses Thema sprichst beginnst du andere zu inspirieren.
Wenn du voll hinter deinem Thema stehst, dann kommt es aus deinem Herzen. Dann wirst du Menschen in dein Leben ziehen, die sich dafür interessieren oder dem zumindest offen gegenüber eingestellt sind. Denn dann bist du authentisch. Denn jetzt spricht da eben nicht mehr dein Verstand, sondern dein Herz. Und das wirkt wie ein Magnet in diesem Universum. Menschen lieben es Leute um sich zu haben, die sie inspirieren. Sie aber dennoch nicht unter Druck setzen.
Inspirieren – Wie war das bei mir?
In meinem Leben war meine Begeisterung immer sehr groß wenn ich mich für etwas interessierte. Ich habe mich stets sehr intensiv damit auseinandergesetzt. Doch ich machte immer wieder einen großen Fehler. Ich verstand nicht, warum dieses Thema andere nicht ganz genauso interessierte wie mich. So hielt ich stur an meinen Überzeugungen fest. Das ging jahrzehntelang so.
Vor fast drei Jahren entdeckte ich dann die Rohkost für mich. Und wieder einmal war ich Feuer und Flamme. Doch etwas hatte sich verändert. Ich war auf einer anderen energetischen Ebene unterwegs. So konnte ich plötzlich verstehen, warum sich andere eventuell nicht für dieses Thema interessieren. Und dies machte mir auf einmal gar nichts mehr aus. Im Gegenteil, ich wertschätzte sie und ihre Einstellungen. Und dann machte es Klick und ich wechselte vollständig aus dem Überzeugungsmodus in den Inspirationsmodus. Und von da an begann ich andere zu inspirieren.
Im Inspirationsmodus Begeisterst du Andere, weil Du Authentisch bist!
Immer wieder höre ich von anderen Leuten, dass sie wegen ihrer Ernährung von Eltern, Freunden, dem Partner, oder auch Arbeitskollegen kritisiert werden. Besonders dann wenn sie vegan oder sogar roh-vegan leben. Sie führten Diskussionen über Protein-und Mineralienversorgung und über Verdauungsprobleme. Außerdem wurde ihnen vorgeworfen sie wären verrückt, extrem oder radikal. Mir passierte so etwas nicht. Seit ich mich roh-vegan ernähre war ich niemals solcher Kritik ausgesetzt. Aber warum war das so? Weil ich aus meinem Herzen handelte und im Inspirationsmodus war.
Unter meinen Arbeitskollegen sprach sich schnell herum, dass ich mich nur von roh-veganer Kost ernährte. Und das erzählte ich auch jedem. Jedesmal wenn ich einer neuen Person begegnete sprach ich mit ihr darüber. Und ich sprühte nur so vor Begeisterung. Dabei verurteilte ich aber niemals die Einstellung und Ernährung der anderen. Ich riss meine Gesprächspartner einfach vor Lebensfreude mit und begeisterte sie so geradezu für diese Form der Ernährung.
Gelegentlich machte jemand einen Spruch. So zum Beispiel mein damaliger Chef: Ich hatte gerade Hunger und überlegte, was ich mir zu Essen holen könnte. Er entgegnete darauf, dass doch unten die ganze Wiese voll Gras sei und ich doch einfach etwas Gras essen könne. Dann lachten wir beide darüber und das wars. Ich nahm das nie ernst, sondern ich lachte mit. Das machte mich unangreifbar. Und so wurde akzeptiert was ich tat.
Nutze Deine Möglichkeiten Andere zu Inspirieren!
Wann immer ich die Gelegenheit hatte, ließ ich andere an meinen köstlichen Mahlzeiten teilhaben. Das verstärkte das Interesse an meiner Ernährungsform erheblich. So verteilte ich gelegentlich köstliche Rohkostkuchen und andere Leckereien in meiner Arbeit. Ich lud meine Freunde, Verwandte und Bekannte zu einem leckerem roh-veganen Brunch oder zum Abendessen ein. Meine rohen Köstlichkeiten schmeckten einfach jedem. Alle waren begeistert. Und viele wollten die Rezepte der rohköstlichen Gerichte auch für sich ausprobieren. Dieses Buch inspirierte mich zu meiner Ernährungsform.*
Weil ich mich stets im Inspirationsmodus befand, konnte ich andere inspirieren. So entschieden sich einige Menschen, sich vegan zu ernähren. Dem ging voraus, dass ich ihre Einstellung und ihre Gewohnheiten akzeptierte. Und vor allem dass ich diese nicht verurteilte. Auf diese Weise regte ich sie zum Nachdenken und Mitfühlen an. Und so änderten sie dann ihre Ernährungsgewohnheiten. Wenn jemand begann, sich nur ein kleines Stück gesunder zu ernähren, war ich begeistert über diesen einen positiven Schritt. Das tat ich anstatt meine Aufmerksamkeit darauf zu richten, was noch verbesserungswürdig war. Auf diese Weise sah ich vielen Menschen dabei zu, wie sie ihre Ernährungsgewohnheiten umstellten. So fingen sie an mehr vegane Rohkost in ihren Alltag zu integrieren. Durch die Rohkost wurden auch sie feinfühliger. Dadurch können sie sich nun viel besser mit ihrer Intuition verbinden.
Wenn Du Rohköstler, Veganer oder Vegetarier bist, dann halte dir immer vor Augen, dass dies nicht immer so war. Es gab auch Zeiten in denen du dich auf so etwas nicht eingelassen hast. Du warst damals noch nicht bereit. Genauso könnte es jetzt deinem Gegenüber gehen. Wenn du im Inspirationsmodus bist, dann kannst du Unglaubliches bewirken. Dann kannst du anderen Menschen und so auch Tieren wirklich helfen.
Also Schalte vom Überzeugungsmodus in den Inspirationsmodus.
Beginne Andere zu Inspirieren!
In meinem eBook Dein Weg Zur Rohkost Leicht Gemacht gebe ich dir praktische Tipps. So kannst du deine Ernährung ganz einfach auf vorwiegend roh-vegane Kost umstellen. Außerdem erhältst du zahlreiche Infos, wie du dich im sozialen Umfeld verhalten kannst, um immer im Inspirationsmodus zu bleiben. Du lernst einfache aber leckere Grundrezepte, die schnell umzusetzen sind. Außerdem lernst du auch Rezepte die umfangreicher und köstlicher gestaltet werden können. Hier findest Du mehr Informationen dazu.
Weitere Interessante Artikel für dich
- 22 Geniale Wege Dein Bewusstsein zu Erweitern
- Bewusstes Essen – 6 Tipps für Tiefgreifende Veränderungen
- Diese 12 Verbesserungen Erlebst Du durch das Verzichten auf Nachrichten
- Außerhalb Deiner Komfortzone Geschehen Wunder
- Mit der Natur Erwachen – Das Geschieht wenn Du noch vor Sonnenaufgang Aufstehst
- 4 Dinge die Passieren wenn Du Barfuß Läufst
- Laufe Dich Frei! Wie Dich Freies Laufen Glücklich Macht
- Schalte den Fernseher ab und Verbessere Dein Leben
Schreibe einen Kommentar