Mit der Cassia Fistula Frucht ist es möglich den Körper in einer natürlichen und sehr effektiven Weise zu entgiften. Kaum ein anderes Mittel zur Entgiftung ist so schonend und effizient zugleich. Cassia Fistula dient aber nicht nur zur Entgiftung des ganzen Körpers, sondern auch als natürliches Abführmittel für den Darm. Du kannst die Cassia Fistula Frucht sehr günstig bekommen und ihre Anwendung ist ganz einfach und unkompliziert. Im Gegensatz zu den meisten anderen Abführmitteln bleibt mit der Cassia Fistula die Darmflora erhalten.
Die Cassia Fistula ist nicht nur zum Entgiften und Abführen sehr beliebt. Sondern sie ist auch eine der meistgenutzten Zierpflanzen in Indien. Die Cassia Bäume gehören zu den Johannisbrotgewächsen und haben wunderschöne goldene Blüten. Sie werden in Indien auch Indischer Goldregen genannt. Wir verwenden die Früchte für die Reinigung von Darm, Zellen und Blut. Die Cassia Fistula Früchte sind längliche hölzerne Stangen. In ihnen befindet sich das Fruchtmark, das wir zum Entgiften und Reinigen einsetzen.
Warum ist Cassia Fistula so gesund?
Cassia Fistula ist eine sehr wirksame Heilpflanze und ein effektives Entgiftungsmittel, das zuverlässig Verstopfungen beseitigt. Der Grund, warum Cassia so abführend wirkt, sind die enthaltenen Sennoside, die eine Aufweichung des Stuhles und eine Darmentleerung bewirken. Die Cassia Fistula ist also auch eine gute Alternative zum Einlauf.
In unseren Körperzellen sind Schadstoffe eingelagert, um unser Blut vor diesen zu schützen. Wenn aber Toxine in unseren Körperzellen eingelagert sind, dann funktionieren die Körperzellen auch nicht mehr optimal. Cassia Fistula kann die Toxine aus den Zellen wieder ins Blut transportieren und reinigt auch das Blut von solchen Schadstoffen. Dadurch, dass Cassia zusätzlich noch so abführend wirkt, werden die Schadstoffe schnell über dem Darm wieder ausgeschieden. Die Cassia Fistula eignet sich daher auch sehr gut zum Abnehmen.
Cassia Fistula hat außerdem das Potential sehr große Mengen an Giften zu binden und sie dann sehr zügig wieder auszuscheiden. Diese Ausscheidungen können sehr toxisch sein. Es kommt auch vor, dass man Toxine Parasiten, Bakterien, Pilze und Viren ausscheidet. Deshalb lässt sie sich auch hervorragend gegen Parasiten einsetzen. Hier kannst du die Cassia Fistula bestellen.*
Welche Vorteile hat Cassia Fistula?
- beseitigt effektiv und schonend Verstopfungen
- ist im Gegensatz zu Bitter- und Glaubersalz natürlich
- beeinträchigt die Darmfunktion nicht
- wirkt blut- und zellreinigend
Wie öffnet man die Cassia Fistula?
Die Cassia Fistula hat eine harte und holzige Schale. Du kannst sie am besten mit einem Nussknacker öffnen. Die Stange hat eine Naht. Entlang dieser Naht öffnest du mit dem Nussknacker die Stange. Bei der geöffneten Cassia kann man dann die dunkelbraunen Samenkammern, die durch kleine Holzplättchen getrennt sind, sehen. Als nächstes kannst du dann mit einem Messer die Plättchen aus der Stange herausholen.
Wie nimmt man Cassia Fistula zu sich?
Erste Methode: Plättchen lutschen
An den Plättchen befindet sich Fruchtmark, eine zähe Masse, die lakritzähnlich schmeckt. Auf nüchternen Magen steckst du morgens einfach ein paar Plättchen in den Mund und lutscht sie, bis das Fruchtmark komplett verschwunden ist. Übrig bleibt eine kleine Holzscheibe und ein Samenkern die du einfach ausspuckst. Nach dem Lutschen der Plättchen solltest du mindestens drei Stunden warten, bis du etwas isst.
Um deinen Körper daran zu gewöhnen und zu sehen, wie er darauf reagiert, solltest du zunächst nur mit einem Plättchen beginnen und die Einnahme dann am nächsten Tag langsam steigern. Achte hier genau auf dein Körpergefühl. Am Anfang wirst du wahrscheinlich noch nicht viel bemerken. Aber wenn du nach ein paar Tagen bei drei oder vier Plättchen angekommen bist, sollte sich spätestens eine abführende Wirkung bemerkbar machen.
Du kannst die Plättchen auch am Abend zu dir nehmen. Warte dann aber nach deiner letzten Mahlzeit mindestens drei Stunden mit der Einnahme.
Zweite Methode: Cassia Drink zubereiten
- Zunächst musst du die Plättchen in Wasser einweichen. Dazu knackst du die Cassia Stange mit dem Nussknacker und löst die Plättchen mit einem Messer heraus. Löse so viel heraus, dass du circa einen Esslöffel voll Plättchen hast.
- Die Plättchen nun über Nacht in etwa 100 ml Wasser einweichen.
- Am nächsten Morgen das Wasser und die Plättchen durch ein Sieb gießen. Und das verfärbte Wasser dabei mit einer anderen Schüssel auffangen.
- Das Fruchtmark um die Plättchen im Sieb ist durch das Einweichen weich und klebrig geworden. Das Fruchtmark mit einem Löffel umrühren und durch das Sieb in das aufgefangene Einweichwasser drücken.
- Jetzt das Wasser noch einmal umrühren und den fertigen Cassia Drink austrinken.
- Nach einigen Stunden (meist zwischen vier und acht Stunden) setzt die abführende Wirkung ein und du wirst dann wahrscheinlich öfter aufs Klo rennen müssen. Mache diese Prozedur nur dann, wenn du auch den Tag lang zu Hause bist. Denn es kann nach mehreren Stunden immer noch zu Darmentleerungen kommen. Das erste Zeichen dafür, dass die Cassia wirksam ist, bemerkst du an einem Ziehen im Bauch. Es ist möglich, dass es bei der Einnahme von Cassia Fistula zu Bauchschmerzen kommt.
- Wenn du merkst, dass die Darmentleerungen komplett zu Ende sind, mache noch einen kleinen Einlauf mit Wasser um verbliebene toxische Reste aus dem Darm zu spülen. Die Cassia Fistula kannst du hier bestellen* (Mit meinem Rabattcode AAF005B6 bekommst du hier 10% Rabatt auf deine Erstbestellung.)
Welche Nebenwirkung durch Cassia Fistula?
Durch die Einnahme von Cassia Fistula kommt es zu einer abführenden Wirkung. Dabei können Symptome wie Bauchschmerzen und Durchfall auftreten. Da die Cassia sehr entgiftend wirkt, kann es vor der kompletten Darmentleerung vorübergehend zu Müdigkeit, Kopfschmerzen und anderen körperlichen Symptomen kommen. Diese vergehen mit der letzten Darmentleerung aber in der Regel wieder.
Wie oft sollte ich Cassia Fistula nehmen?
Du kannst jeden Tag ein bis zwei kleine Cassia Fistula Plättchen lutschen. Das sorgt für eine schnelle Verdauung. Wenn du allerdings eine abführende Wirkung erzielen möchtest, solltest du Cassia nur als Kur anwenden. Ich halte es für sinnvolle alle zwei Monate so eine Kur durchzuführen. Hier kannst du Cassia Fistula bestellen.* (Mit diesem Rabattcode bekommst du 10% Rabatt auf deine Erstbestellung: AAF005B6)
Weitere interessante Artikel für deine Gesundheit:
- Wie und Warum Grüne Smoothies Deinen Körper Heilen Können
- Hefeflocken – Preisgünstige und Gesunde Nervennahrung
- Der Schnelle Weg für Körperliches Wohlbefinden
- Bewusstes Essen – 6 Tipps für Tiefgreifende Veränderungen
- Intervall-Fasten – Wie Du Langfristig Entgiften Kannst wenn Du nur 4 Stunden am Tag Isst
- Wie Du mit Wassermelonen Fasten Kannst, um Deinen Körper zu Entgiften
- Wie Sich Dein Körper durch Monomahlzeiten Selbst Heilen Kann
- 8 Wichtige Gründe Warum Du Grüne Säfte Trinken Solltest
- 3 Effektive Wege für eine Intensive Entgiftung Deines Körpers
- Vermeide diese 8 Gifte aus unserer Umwelt
Die Inhalte dieser Website sind nicht als Ersatz für eine medizinische Diagnose oder Behandlung gedacht. Falls du ein gesundheitliches Anliegen hast, sprich mit deinem Arzt oder Heilpraktiker.
Schreibe einen Kommentar