Wie sich dein Körper an die Temperaturen Anpassen Kann
In den letzten Jahren wurden die Sommer immer heißer, was mir natürlich bei einer Ernährung durch Rohkost sehr entgegenkommt. Aber auch Rohköstler kommen in der Sommerhitze bei Temperaturen über dreißig Grad manchmal ganz schön ins Schwitzen. Deshalb ist es bei solchen Temperaturen auch wichtig, darauf zu achten was du isst. Das schöne dabei: Während solch heißen Sommertagen fällt es selbst Allesessern leicht sich von veganer Rohkost zu ernähren. Der Hunger ist kleiner und durch gekochte Speisen hat der Magen viel zu verdauen. Und das wärmt den Körper dann unnötig auf. Dadurch dass der Magen weniger zu tun hat, steht dann auch mehr Energie zur Verfügung.
Wenn du bei hohen Temperaturen etwas isst, sollte es sich auf jeden Fall hydrierend auf den Körper auswirken. Also ist ganz klar: Während der Sommerhitze ist wasserhaltige Nahrung gefragt! Was im Hochsommer immer gut ist, sind natürlich frische Früchte und Salate. Aber auch frischgepresste Gemüse-Frucht-Säfte, sowie Smoothies sind super in Hitzeperioden. Wenn du Lust auf Eis hast, solltest du dich auf Fruchteis ohne Fett beschränken.
Die Top 7 der kühlendsten Nahrungsmittel für die Sommerhitze
1. Die Wassermelone
Wer hätte das gedacht? 😉 Natürlich liegt die Wassermelone als kühlende und hydrierende Frucht ganz vorne. Ich empfehle dir Wassermelonen mit Kernen zu essen. Kaufe keine Wassermelonen in denen kaum Kerne enthalten sind. Diese wurden weggezüchtet und sind oft genmanipuliert. Wenn du eine Wassermelone in Bioqualität kaufst, esse einfach mal die Schale mit. Dann wirst du schnell merken, dass du auch von Melonen satt werden kannst. Sie ist zwar etwas fester, aber vom Geschmack gurkenähnlich. Komplett mit Schale im Mixer zerkleinert, kannst du auch von den Vorteilen der darin enthaltenen Nährstoffe profitieren, fallst du keine Lust hast sie zu kauen.
2. Zitrusfrüchte
Sauer macht lustig. Und sauer kühlt auch besonders gut in der Sommerhitze. Egal ob Kiwi, Zitrone, Orange, Grapefruit oder Limette. Zitrusfrüchte kühlen und machen Lust auf Sommer. Das enthaltene Vitamin C gibt dir gleichzeitig viel Energie. Wenn du dir auch noch einen Saft daraus machst, schmeckt es gleich doppelt so gut. Ein paar Zitrusfrüchte im Hochsommer reichen eigentlich auch schon aus um satt zu werden.
3. Ananas
Ich bin ein absoluter Ananasfan! Bei der Ananas ist es nicht immer einfach den optimalen Reifegrad zu erwischen. Aber sie sollte auf jeden Fall am Boden fruchtig-süß riechen. Außerdem sollten sich die inneren Blätter leicht lösen lassen. Auf keinen Fall eine von innen noch helle Ananas essen. Achte darauf dass die Ananas ein leicht goldgelbes Fruchtfleisch aufweist.
4. Beeren
Beeren kühlen den Körper und verfügen über eine hohe Vitalstoffdichte. Wusstest du eigentlich schon, dass Beeren die am wenigsten veränderten Früchte sind? Während an anderen Fruchtsorten erheblich herumexperimentiert wurde, wurde die Beere nicht allzu stark verändert. (Eine Ausnahme bildet allerdings die Erdbeere)
5. Mango
Wer liebt sie nicht, die köstliche Mango? Wenn ich Mango im Sommer einkaufe, ist dass die beliebteste Frucht zuhause. Und so wird sie auch am schnellsten vernascht. Mein Sohn hat im Sommer öfters anstatt eines Mittagessens einfach vier Mangos gegessen. Und dann brauchte er sonst nichts mehr. Ein paar Mangos reichen im Sommer als eine Hauptmahlzeit also völlig aus. Sie geben dir Energie und kühlen deinen Körper.
6. Gurke
Auch die Gurke mit ihrem hohen Wassergehalt gehört zu den Nahrungsmitteln die dich in der Sommerhitze schön kühlen. Ob als Saft, im Smoothie oder auch einfach so zum Knabbern. Gurken hydrieren deinen Körper, schmecken angenehm mild und enthalten eine ganze Menge Zink, Eisen und Kalium. Die gesunden Schlankmacher bestehen zu circa 95 Prozent aus Wasser.
7. Banane
Auch Bananen gehören zu der Nahrung, die unseren Körper kühlt. Das trifft sich gut, denn im Sommer steigt die Lust auf Eis und die Grundzutat für die meisten roh-veganen Eissorten ist die Banane. Du kannst also nach Herzenslust schlemmen. Aber Achtung! Die Bananen sollten auf jeden Fall reif sein. Generell wirken sich unreife Früchte schädlich auf deinen Körper aus.
In den heißen Sommertagen solltest du Nüsse und Saaten lieber weglassen. Aber dennoch solltest du viel Grünes zu deinen Früchten nehmen! In meinem Beitrag Fit mit Wechselduschen kannst du erfahren, was dich so richtig fit macht. Auch im Sommer!
Weitere Interessante Artikel für Dich
- Wie und Warum Grüne Smoothies Deinen Körper Heilen Können
- Einfache Frische Tipps zum Frischhalten von Gemüse, Salate und Kräutern
- 15 Enorme Vorteile durch Vegane Rohkost
- 12 Tipps wie Du Frische Früchte Lagern Kannst
- Wie sich Dein Körper durch Monomahlzeiten Selbst Heilen Kann
- Warum Junge Trinkkokosnüsse Gut für Dich sind
- 7 Gründe Warum Du Nahrung in Bioqualität Kaufen Solltest
- 9 Wege wie Du mit Rohkost die Umwelt Schützt
Schreibe einen Kommentar