Wie gefährlich erscheint dir die Welt eigentlich wenn du im Urlaub, beim Yoga, mit Meditation oder auch einfach nur mit deinen Aufgaben beschäftigt bist? Wahrscheinlich machst du dir dann über ihre Bedrohlichkeit kaum Gedanken. Bei solchen Tätigkeiten bist du mit deiner Aufmerksamkeit in einer friedlichen, fröhlichen und kreativen Energie. Du bist voller Entdeckungslust oder du arbeitest zielgerichtet an deinen Projekten. Wird deine Aufmerksamkeit darauf gelenkt schlechte Nachrichten zu empfangen, dich zu vergleichen und vom Wesentlichen abzulenken, wirst du immer beeinflussbarer. Durch das Verzichten auf Nachrichten verbessert sich dein Lebem in vielerlei Hinsicht erheblich.
Verzichten auf Nachrichten – Ist die Umwelt wirklich so gefährlich?
Tatsächlich ist die Welt nur halb so gefährlich wie sie scheint. Die meisten tatsächlichen Gefahren liegen in völlig anderen Bereichen als vermutet. Viele schlechte Neuigkeiten erhältst du von den offiziellen Mainstream-Nachrichten. Dabei solltest du dir immer bewusst sein, dass diese darauf angewiesen sind Aufmerksamkeit zu erregen. Denn so erhalten sie überhaupt erst Beachtung.
Ist dir schon einmal aufgefallen dass in diesen Nachrichten häufig mit Verallgemeinerungen gearbeitet wird? Oft werden Themen einfach nur so pauschalisiert ohne dabei wirklich konkret zu sein. Und mehr braucht es auch gar nicht, um unsere Ängste und allgemein unsere negativen Gefühle und Fantasien anzuregen.
Was ist die Folge wenn uns unsere Umgebung als gefährlich erscheint?
- Persönliche Freiheit gegen Sicherheit – Wir akzeptieren schneller Regeln und Gesetze, die unsere Umgebung schneinbar sicherer machen. Somit sind wir leichter kontrollierbar und tauschen das Gefühl der scheinbaren Sicherheit gegen ein Stück unserer persönlichen Freiheit.
- Aufgabe der Persönlichkeitsentwicklung & der Kreativität – Wir sind abgelenkt von unserer Persönlichkeitsentwicklung. Denn da wo man sich frei und gut fühlt da ist auch Raum für persönliche Entfaltung und Kreativität. Wenn du dich in Gedanken mit scheinbaren Ängsten und Gefahren auseinandersetzt, hast du kaum Kapazitäten dich mit schöpferischen Gedanken zu beschäftigen. So hältst du deinen Verstand damit aktiv die beängstigenden Gefahren zu vermeiden und mehr Sicherheit aber auch weniger Flexibilität in dein Leben zu integrieren. Die größte Gefahr ist, uns konditionieren zu lassen. Denn so glauben wir dass scheinbare Autoritäten oder die Allgemeinheit wissen was richtig und falsch ist. Wir schalten unseren gesunden Menschenverstand ab und überlassen diesen sogenannten Autoritäten die Verantwortung. Und das ohne Dinge tatsächlich infrage zu stellen. Mainstream-Nachrichten sind so aufgebaut dass sie auf uns verallgemeinernd wirken. Es werden oft Aussagen wie “alle”, “immer” oder “jeder” verwendet um mehr Dringlichkeit zu erzeugen und mehr Angst zu schüren. Dabei entsteht das Gefühl, dass man mit der Masse mitziehen muss um nicht allein dazustehen. Das ändert sich aber durch das Verzichten auf Nachrichten.
- Fehlentscheidungen aufgrund von falschen Informationen – Wir neigen dazu falsche Entscheidungen zu treffen. Beispielsweise werden Grippeimpfungen als dringend notwendig dargestellt indem mächtig Angst davor geschürt wird. So trifft der ein oder andere die Fehlentscheidung tatsächlich so eine unnötige und schädliche Impfung durchzuführen. Aufklärung über die tatsächlichen Hintergründe bei Anfälligkeiten von Krankheiten wird allerdings nicht betrieben. Denn nur damit könnte man das eigentliche Problem lösen. Die Frage ist, wer profitiert davon, dass Leute Ängste haben?
- Vertrauen in scheinbare Autoritäten & Medien, anstatt selbst zu beobachten – Da niemand die Informationen auf Wahrheitsgehalt untersucht, vertraut man immer mehr den scheinbaren “Repräsentanten” der Allgemeinheit. Das sind die Medien und die sogenannten “Autoritäten”. Man geht davon aus, dass die Regierung, die Wissenschaftler und die Medien als angebliches Sprachrohr der Gesellschaft es doch besser wüssten als die Natur oder der eigene gesunde Menschenverstand. Auch das ändert sich durch das Verzichten auf Nachrichten.
Verzichten auf Nachrichten – Schau was wirklich in deiner Umgebung geschieht
Mache mal einen Spaziergang in deiner Umgebung. Schau ob dort wirklich so viele Gefahren auf dich lauern. In der Regel sterben in deiner Umgebung nicht Hunderte von Menschen an irgendwelchen Erkrankungen. Auch gibt es nicht so viele Unfälle und es macht auch niemand Selbstmord, überfällt im großen Stil Menschen oder vergewaltigt Frauen. Es fällt einem auch in der Regel keine Kloschüssel aus einer Weltraumstation auf den Kopf. Nachrichten berichten wenn überhaupt über Einzelfälle. Diese werden dann ganz groß ausgemalt. So erscheinen sie gefährlich und spektakulär. Also verzichte lieber auf Nachrichten.
Wenn du rausgehst und dich umschaust ist das eigentlich gar nicht so. Vielmehr gibt es andere Themen über die wir tatsächlich aufgeklärt werden oder mit denen wir zumindest nicht mehr getäuscht werden sollten. Nämlich über das, was vertuscht oder schöngeredet wird. Solche Dinge sind zum Beispiel die Massentierhaltung, Elektrosmog, Lobbyismus, Versagen vom Gesundheitssystem, Schulzwang und einige andere Themen.
Verzichten auf Nachrichten – Was sind die Nebeneffekte von Nachrichten, Neuigkeiten & den Medien?
- Wichtige Themen werden nicht bemerkt – Die Themen, die wirklich im Vordergrund stehen sollten, verlieren bei Plakatierung von Verallgemeinerungen an Bedeutung oder gehen sogar ganz unter.
- Fokussierung auf Negativität – Bei so viel Wälzen von scheinbaren Problemen und Bedrohungen ist der Geist vollständig damit beschäftigt, sich auf Schlechtes zu konzentrieren. Er programmiert sich selbst darauf Negatives zu fokussieren. So zieht er diese Dinge an. Wenn wirklich einmal etwas passiert, dann passiert es eben. Doch wenn viele Menschen in Angst und Schrecken vor Gefahren leben, verstärkt sich negative Energie. Durch das Verzichten auf Nachrichten fokussierst du dich mehr auf deine Ziele, nicht auf mögliche Barrieren.
- Gestörtes Selbstwertgefühl – Durch das Erschaffen von Schönheitsidealen mit perfekt gestylten und schönheitsoperierten Models und Stars, sowie durch Werbung entsteht ein gestörtes Selbstwertgefühl. Man vergleicht sich bewusst oder unbewusst mit diesen Menschen. Oft zweifelt man an sich, da man nicht annähernd so aussehen kann. Es sei denn, man isoliert sich mit Mengen von Make-up. So werden wir manipuliert Produkte zu erwerben, die wir uns deshalb anschaffen, weil wir an unserem Aussehen zweifeln und dem Schönheitsideal entsprechen wollen. Wir rennen so ständig hinter der neuesten Mode hinterher und geben unnötiges Geld aus. Stattdessen könnten wir weniger arbeiten und uns mehr mit Partner, Familie, Freunden oder gar mit uns selbst beschäftigen.
- Erschaffen einer künstlichen Realität – Dadurch, dass das Leben allgemein als gefährlich dargestellt wird entsteht in uns eine künstliche Realität. Diese beruht nicht auf persönlicher Erfahrung, sondern auf Täuschung, Marketing und Konditionierung. Wir erachten die falschen Dinge als wichtig. Informationen mit denen wir wirklich etwas an tatsächlichen Zuständen bewirken könnten werden nicht verbreitet. Hingegen gibt man uns Nachrichten im großen Stil weiter, die in uns Ängste oder andere negative Emotionen wie Wut und Hass schüren. Mit diesen Nachrichten können wir aber nichts bewirken. Beim Verzichten auf Nachrichten bleiben wir ruhig und gelassen und alles ist friedlicher.
- Fixierte Aufmerksamkeit & Augen – Unsere Aufmerksamkeit und insbesondere unsere Augen bleiben in einem fixierten Zustand. Denn wir möchten mehr über diese scheinbaren Gefahren und Informationen Bescheid wissen. Stattdessen wäre es sinnvoll in der Natur spazieren zu gehen und dort Augen und Geist zu beruhigen. Außerdem betätigt man sich so auch körperlich. So konzentriert man sich nicht nur auf die aktuellen Neuigkeiten. Das tut vielen Menschen sicherlich gut. Denn unser Problem ist nicht der Mangel an Schlagzeilen, sondern dass wir uns zu wenig in der Natur bewegen.
- Unnötige Information – Wenn Informationen als gefährlich eingestuft und besonders verallgemeinert werden, verstärkt sich das Gefühl, dass man der Sache ausgeliefert ist und sowieso nichts daran ändern kann. Aber wenn es nicht möglich ist, daran etwas zu ändern, warum muss man diese Information dann überhaupt erhalten? Ich sehe Informationen, mit denen ich nichts bewirken kann, oder die nicht als hilfreiche Hintergrundinformationen dienen, als unnütz an. Es sei denn, sie sind erhebend und verursachen Lebensfreude. Das ist ja auch die Hauptarbeitsweise der Schulen. Kinder werden mit Informationen vollgestopft, die sie nicht oder größtenteils nie benötigen. Auf diese Weise wird ihnen damit die Kreativität und Freude am Lernen genommen. Durch das Verzichten auf Nachrichten bekommen wir nur die Informationen, die wir benötigen.
- Vernachlässigung von Familie & Freunden – Anstatt sich abends oder einen Großteil seiner Freizeit zum Beispiel mit Freunden zu treffen, füllen wir die Abende lieber mit der Tagesschau und anderen brandneuen News. Das sorgt dafür dass soziale Kontakte verarmen. Anstelle sich mit Familie und Bekannten auszutauschen, bevorzugt man in der Regel auf dem Sofa zu sitzen. Dort berieselt man sich dann mit den neuesten und hoch wichtigen Infos.
- Intrigen, Klatsch & Tratsch – Natürlich darf in den Nachrichten auf keinen Fall fehlen, dass Stars & Sternchen durch den Kakao gezogen werden. So werden entweder Lügen und allgemein Intrigen verbreitet, so richtig abgelästert oder man macht sich über andere lustig. Sogar richtige Hetzkampagnen sind keine Seltenheit. Wollen wir uns wirklich auf solch ein Niveau begeben? Denn erstens ist es nicht wirklich von Bedeutung und zweitens verletzt es andere auch noch. So ist es in unserem Leben üblich über andere herzuziehen die anders sind als wir.
- Verkümmerung des Geistes – Unser Geist ist zu weit größerem bestimmt als sich mit Nachrichten zu beschäftigen an denen wir auch noch emotional hängen bleiben. Denn ist einmal genügend Raum vorhanden, entstehen auch eigene, großartige und äußerst kreative Gedanken und Ideen. Dann manifestieren sich neue Projekte durch mehr Schaffenskraft und unser Leben wird sinnvoller und von Lebensfreude, Fantasie und Farbe erfüllt. Hierfür ist es jedoch wichtig, dass es dafür Platz gibt und dieser nicht von sinnlosen Informationen blockiert wird. Durch das Verzichten auf Nachrichten öffnet sich unser Geist für größere Dinge.
- Rückgang der Neugier & der Freude an der Beobachtung – In jedem von uns steckt ein kleiner Forscher. Und somit steckt in uns auch der Entdeckerdrang und die Freude neue Dinge und auch uns selbst zu entdecken. Wenn uns Zeitungen und Fernsehen jeden Tag vorkauen, was gut für uns ist und was nicht, dann geben wir die Verantwortung an andere ab. In uns selbst gibt es so viel zu entdecken, dass es mehr als ein ganzes Leben füllen würde. Und tatsächlich gibt es so viele Wege wie es Menschen gibt.
- Vertrauen in Autoritäten anstatt Selbstvertrauen – Durch die Presse wird sich auf sogenannte Autoritäten berufen. Diese Menschen sind tatsächlich in der Öffentlichkeit oft hoch angesehen. Aber woran erkennt man solch eine Autorität eigentlich? Eine wahre Autorität in ihrem Bereich erkennt man nicht daran, dass sie über viel theoretisches Wissen verfügt oder weil sie irgendwelche besonderen Abschlüsse erzielt und durch die Medien einen bestimmten Bekanntheitsgrad erreicht hat. Vielmehr erkennt man sie daran, weil sie anderen hilft oder das Leben von ihnen verbessert. Mache dich lieber unabhängig und vertraue auf wahre Autoritäten, die dir nicht vorgegeben werden, sondern die dir wirklich guttun. Erfahre und beobachte selbst und sei dabei völlig frei von Vorurteilen.
- Angst vor Ablehnung in der Gesellschaft – Wenn Medien eine Meinung vertreten, so verbreiten sie oft das Gefühl, dass die breite Masse ebenso denkt. Und auch das die Presse den Repräsentanten für so ziemlich die ganze Gesellschaft darstellt. Tatsächlich wird aber genau erst dadurch bezweckt, diese gewünschte Meinung in der Gesellschaft zu erzeugen. Die Angst davor von der Gesellschaft nicht akzeptiert zu werden sorgt dann in vielen Fällen dafür, sich ebenfalls dieser Meinung anzuschließen. Lies hierzu auch meine Artikel Artgerechte Haltung – Auch für Uns Menschen und So Wirkt sich Fernsehen auf Dein Leben Aus
Verzichten auf Nachrichten – Was du tun kannst:
- Schalte deinen Fernseher ab. Unterhalte dich lieber mit Familie und Freunden. Oder spiele mit ihnen mal ein Gesellschaftsspiel. Im Idealfall entsorgst du deinen Fernseher so schnell wie möglich.
- Bestelle sämtliche Mainstream-Zeitungen und Zeitschriften ab.
- Lese, sehe und höre keine Mainstream-Nachrichten mehr und besorge dir stattdessen ein gutes Buch. So lernst du von wahrhaftigen Autoritäten die dich berühren und dir guttun.
- Anstatt deinen Kopf mit schlechten Nachrichten vollzustopfen die dir schaden, mache lieber einen Spaziergang im Wald. Lausche den wunderbaren Geräuschen der Tiere und den Wind in den Bäumen.
- Meide Tratschtanten die dich gegen andere aufhetzen wollen. Du brauchst keine Intrigen und schlimme Dinge über jemanden zu hören. Denn dies sind nicht deine Erfahrungen. Vielleicht verhält sich diese Person dir gegenüber ganz anders. Wenn du allerdings spürst, dass du jemanden damit helfen kannst indem du mit ihm darüber sprichst, sei offen dafür. Aber denke immer daran, dass es darum geht dieser Person zu helfen, nicht darum, der anderen zu schaden.
- Wenn sich eine Diskussion über Mainstream-Nachrichten mit anderen ergibt, dann lenke die Aufmerksamkeit auf andere Themen, die wirklich wichtig sind. Auf Themen bei denen man auch etwas durch eigene Veränderung bewirken kann. Dies wäre zum Beispiel die Massentierhaltung, Umweltschutz und Ähnliches. Denn hier wird sich nicht einfach nur aufgeregt. Sondern vielmehr man kann gleich mit gutem Beispiel vorangehen. So verschwendet man keine wertvolle Energie dafür sich über Umstände, an denen man nichts ändern kann, aufzuregen.
Verzichten auf Nachrichten – Was kannst du sofort tun?
Wenn du mit diesen Punkten beginnst, wirst du deutlich spüren wie sich dein Leben verändert und es weniger gefährlich und dafür mehr selbstbestimmt wird. Suche dir einen Punkt heraus und integriere ihn in dein Leben. Anschließend kannst du die weiteren Punkte Stück für Stück umsetzen. So kannst du ein Leben voller Freude & Kreativität erfahren. Erfahre in meinem Beitrag Außerhalb Deiner Komfortzone Geschehen Wunder wie du noch mehr Glück in dein Leben bringen kannst.
Schreibe einen Kommentar