Anfang der Woche hatte ich mal wieder richtig Lust auf etwas Würziges. Bei mir gab es seit Wochen nur Salat und ich hatte irre Lust auf Paprika und Tomaten. Das natürlich mit der richtigen Würze. Da ich gerade einige Paprikaschoten zu Hause hatte machte ich eine feurige Paprikasoße mit Paprikaschnetzeln. Das Ganze richtete ich dann über Kohlrabi-Gemüsepasta an. Hab ich dich neugierig gemacht? Dann verrate ich dir jetzt mein Rezept von meiner Gemüsepasta in würziger Paprikasoße 🙂
Noch mehr Rohkost-Gerichte findest du hier

Gemüsepasta in Würziger Paprikasauce
Besondere Ausstattung
Zutaten
- 1 große Kohlrabiknolle
- 1 große Zwiebel
- 5 große Champignons
- 3 rote Paprikaschoten
- 6 sonnengetrocknete Tomaten
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 2 vollreife Tomaten
- 2 rohe Datteln
- 1 EL Apfelessig
- 4 EL rohes Olivenöl
- 5 EL Wasser
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Paprikapulver scharf
- veganes Süßungsmittel nach Geschmack
- Pfeffer
- Salz
Zubereitung
- Den Kohlrabi schälen und mithilfe eines Spiralschneiders* zu Spaghetti verarbeiten. So bereitest du Gemüsepasta mit dem Spiralschneider zu.
- Die Zwiebel in feine Ringe, die Champignons in Würfel schneiden. Zwei der drei Paprikaschoten entkernen und ebenfalls in feine Streifen schneiden.
- Zwiebelringe, Paprikastreifen und Champignonwürfel in eine Schüssel geben. Die Knoblauchzehe zerdrücken und ebenfalls zufügen.
- Darüber zwei Esslöffel Olivenöl, einen halben Teelöffel Salz, etwas Pfeffer und einen Teelöffel eines veganes Süßungsmittels geben.
- Alles gut miteinander vermischen und für drei Stunden im Dörrgerät marinieren lassen. Gelegentlich umrühren damit alles gut von der Marinade benetzt ist.
- Die sonnengetrockneten Tomaten für 30 Minuten in Wasser einweichen.
- Dann die eingeweichten Tomaten zusammen mit dem Einweichwasser, den vollreifen Tomaten, die übrige Paprikaschote, Datteln, Apfelessig, 2 Esslöffel Olivenöl, Wasser und Paprikapulver im Hochleistungsmixer zu einer gleichmäßigen Soße pürieren. Diesen Hochleistungsmixer verwenden wir seit Jahren und sind super happy mit ihm. *
- Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
- Das Gemüse aus dem Dörrgerät nehmen und mit der Tomatensoße aus dem Mixer vermischen.
- Die Kohlrabispaghetti auf Tellern anrichten und die Soße darüber verteilen.
oder ist Gundry’s buch b…. gemüse fake? danke f deine meinung Liebe liebe herzens sonnenscheingrüße Helene
Hey liebe Helene,
nein, ich habe das Gefühl, dass mir Paprika und Tomaten guttun 🙂
Allerliebste Grüße zurück <3