Wer meint, er könne nicht auf tierische Milch verzichten, sollte jetzt aufpassen! Selbstgemachte Milch aus der unterschätzten und regionalen Hanfpflanze ist ein echtes Powerhouse. Sie ist die ideale Milch für Sportler und Bodybuilder, die es satthaben, auf Kosten von unschuldigen Lebewesen Milch zu konsumieren. Hast du dich mal gefragt, warum du öfters erkältet oder verschleimt bist? Du wunderst dich darüber? Denkst du denn, die Kälber könnten die Muttermilch von Menschen vertragen? Wahrscheinlich ist die Antwort nein! Und genauso verhält es sich auch anders herum. Wir vertragen ebenfalls nicht die Muttermilch der Kühe. Denn die ist für ihren Nachwuchs bestimmt. Also warum Milch von einer anderen Spezies stibitzen, wenn es deinem Körper nicht bekommt und du mit Rohkost Hanfmilch mengenweise Nährstoffe zu dir nehmen kannst?
Früher litt ich sehr häufig an einer verstopften Nase. Zwei bis dreimal pro Jahr war es ganz normal, dass ich erkältet war. Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass der Konsum von Kuhmilch bei uns Menschen zu Verschleimung führt. Wen wundert es da, dass so viele Menschen quasi “laktoseintolerant” sind? Gibt es “laktoseintolerant” überhaupt? Ist es nicht eigentlich richtig und somit völlig normal, dass wir die Muttermilch von einer anderen Art nicht vertragen? Wir sind damit aufgewachsen, dass es Milch gibt, die in Glas- oder Plastikflaschen abgepackt ist. Würde aber jeder Mensch direkt vom Euter der Kuh trinken müssen, würden sicherlich schon viele von uns auf Milch verzichten. Dann wäre es die Massentierhaltung, so wie es sie heute gibt überhaupt nicht möglich.
Wie Gesund ist Hanf?
Die Verwendung von Hanfsamen in der Ernährung ist zu einem echten Trend geworden, denn Hanfsamen sind richtige Vital- und Nährstoffbomben und tragen die Bezeichnung Superfood zurecht. Ganz besonders für die vegane und auch die Rohkost Ernährung sind Hanfsamen eine echte Bereicherung, da sie über ein perfektes Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren und über ein ausgewogenes Proteinprofil verfügen. Darüber hinaus kannst du Hanfsamen auch aus Deutschland, also regional bekommen. Hier findest du hochwertige, biologische Hanfsamen in Rohkostqualität*.
Rohkost Hanfmilch – Welche Vitamine, Nährstoffe und Mineralien sind in Hanfsamen?
- Aminosäuren – Alle 9 essenziellen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Deshalb ist es besonders für Veganer sinnvoll Hanfsamen regelmäßig in die Ernährung einzubeziehen. Und besonders für Sportler sind Hanfsamen ideal. Denn sie eignen sich perfekt für den Muskelaufbau
- Omega-3- und 6-Fettsäuren – Hanfsamen haben ein perfektes Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren Verhältnis, was sie zu einer guten Quelle für gesunde und regionale Fette macht. Warum das Verhältnis von Omega-3- und Omega-6- Fettsäuren so wichtig ist, erfährst du hier.
- Vitamin B1, B2 und Vitamin E – Diese Vitamine sind wichtig für unser Nervensystem und zur Regeneration von Muskeln und Bindegewebe – also perfekt für Sportler geeignet.
- Mineralien – In den leckeren Hanfsamen finden sich hohe Anteile von Kalzium, Eisen, Kalium, Magnesium und Schwefel.
- Antioxidantien – Hanfsamen enthalten viele Antioxidantien. Diese binden toxische Stoffe wie Umweltgifte, Medikamentenrückstände und andere Gifte und leiten sie aus dem Körper.
Rohkost Hanfmilch – Was Bewirken Hanfsamen?
Durch die vielen gesunden Inhaltsstoffe im Hanf wirken sich die kleinen Saaten in vielerleic Hinsicht positiv auf den Körper aus. Hier sind die wichtigsten aufgeführt:
- Verringerung des Risikos von Herzkrankheiten
- Reduzierung der Symptome bei PMS oder Menopause, wie Müdigkeit und Schmerzen
- Muskelaufbau bei Sportlern
- Regeneration der Muskulatur
- Verjüngung der Haut und Bindegewebe
Rohkost Hanfmilch – Wie viel Hanfsamen am Tag Essen?
Hanfsamen kannst du so viele essen wie du möchtest und wie du Lust darauf hast. Dein Körper spürt selbst nach einiger Zeit, wann er genug davon hat und dann vergeht auch der Appetit darauf. Bei Hanfsaaten besteht keine Gefahr von Überdosierung. Denn Hanfsaaten sind keine Arznei, sondern ein Lebensmittel, wie zum Beispiel auch Sonnenblumenkerne.
Machen Hanfsamen High?
Hanfsamen enthalten kein THC und wirken deshalb auch nicht berauschend. Es kann gelegentlich vorkommen, dass die Hanfsamen bei der Ernte mit THC-haltigen Teilen der Pflanze, wie zum Beispiel der Blätter in Berührung kommen. Dadurch kann THC auch in Hanfsamen in geringer Menge enthalten sein. Dieser Anteil ist jedoch so gering, dass er nicht berauschend wirkt.
Ist in Hanfsamen CBD Enthalten?
Hanfsamen enthalten kein CBD. CBD ist deshalb nicht in den Hanfsamen enthalten, weil es erst durch die Fotosynthese in Blättern gebildet wird.
Was kann man außer Rohkost Hanfmilch mit Hanfsamen noch machen?
Ungeschälte Hanfsamen
Geschälte Hanfsamen
Werden in der Regel schonend geschält (Auf Bioqualität und Rohkostqualität achten). Sie schmecken schön nussig und du kannst zahlreiche Rezept mit ihnen zubereiten. Dafür verwende ich geschälten Hanfsamen:
- Dressing
- Aufstriche
- Als Salattopping
- Käse aus Hanfsamen
- Chia-Pudding
- Hanfmilch
- Cremesoßen
- Hanfbutter
- Brot
- Hanf-Parmesan
Da Hanfsamen richtig lecker schmecken eignen sie sich natürlich auch einfach so zum Snacken.
Wie Lange sind Geschälte Hanfsamen Haltbar?
Nach Öffnung der Verpackung halten sich die Hanfsamen für mindestens vier Monate im Vorratsschrank. Du solltest sie unbedingt möglichst kühl, trocken und verschlossen lagern. Im Kühlschrank halten sich die nussigen Samen sogar noch länger. Du kannst sie dort für mindestens ein Jahr aufbewahren.
Ist Kuhmilch Wirklich Gesund?
- Dass wir das meiste Calcium in der Kuhmilch finden, ist ein Ammenmärchen. Sicher enthält die Kuhmilch Calcium. Allerdings ist dieses Calcium für den Körper kaum noch verfügbar. Das liegt daran, dass die Milch mehrere Verarbeitungsprozesse durchläuft. Sesam und auch Grünpflanzen wie Grünkohl, Wildkräuter und Spinat enthalten weitaus mehr Calcium als Kuhmilch.
- In Afrika und Asien trinken die Menschen fast überhaupt keine Milch. In den westlichen Ländern wird aber sehr viel Milch getrunken. Und obwohl Milch ja nun Osteoporose vorbeugen soll, kommt Osteoporose in den westlichen Ländern wesentlich häufiger vor. Afrika und Asien hingegen haben die geringste Osteoporose-Rate.
- Milch soll Krebserkrankungen begünstigen. Außerdem neigen Milchtrinker zu Allergien und allgemein Hautkrankheiten.
- Milch hat eine stark verschleimende Wirkung. Verstopfte Nasen, Erkältungen, aber auch Verschleimungen im Darm sind nichts Ungewöhnliches bei Milchtrinkern.
Drei Viertel der Weltbevölkerung sind laktoseintolerant. Wie kann das sein, wenn Milch doch so gesund ist?
Möchtest du deinem Gesundheitszustand einen Kick geben? Dann lasse für einige Wochen alle Milchprodukte weg!
Weitere Interessante Rezepte mit Hanf für Dich:
- Quiche mit Grünem Spargel und Hanf-Käsecreme – Glutenfrei, Roh & Vegan
- Köstliches und Leichtes Hanf-Proteindressing – Roh & Vegan
- Leckere Hanfbutter – Gesunder Ersatz für Erdnussbutter – Roh & Vegan
- Hanf-Chiapudding mit Frischen Beeren – Roh & Vegan
- Frischer Radieschensalat mit Äpfeln, Gurken und Hanf – Roh & Vegan
- Wildkräuter Omelett mit Pfeffer-Rahmsoße – Glutenfrei, Roh & Vegan
- Cremiger Hanfkäse – Probiotisch, Roh & Vegan
- Würziges Maisbrot mit Hanfsamen und Kurkuma – Glutenfrei, Roh & Vegan
- Pilzragout mit Gekeimtem Buchweizen – Glutenfrei, Roh & Vegan
- Leckeres Himbeeren-Buchweizen Porridge – Glutenfrei, Roh & Vegan
- Bunte Gemüsepasta in 6-Kräutersoße – Glutenfrei, Roh & Vegan
Die Rohkost Hanfmilch ist:
- Vegan
- Glutenfrei
- Rohkost
- Ohne Zucker
- Gesund für Kinder
- Voller Vitalstoffe
- Proteinreich
- Vitaminreich
- Einfach
- Regional
- Gelingsicher
- Zuckerfrei
- Ein Superfood
- Die Beste Milch die es gibt
- Super lecker
Leckere Rohkost Hanfmilch Selbstgemacht – Roh & Vegan

Besondere Ausstattung
Zutaten
- 70 g rohe, geschälte Hanfsamen
- 500 ml Wasser
- zum Süßen Datteln oder Kokosblütenzucker
Zubereitung
- Alle Zutaten in den Hochleistungsmixer geben.
- In etwa dreißig Sekunden zu einer leckeren Hanfmilch verarbeiten. Im Müsli oder einfach so genießen! 🙂
Die Inhalte dieser Website sind nicht als Ersatz für eine medizinische Diagnose oder Behandlung gedacht. Falls du ein gesundheitliches Anliegen hast, sprich mit deinem Arzt oder Heilpraktiker.
Ich lese immer gerne die E-Mails und was ich schon bestellt habe. Alles sehr gründlich analysiert!
Herzlichen Dank liebe Magdalena, das freut mich 🙂