Wenn du ein Freund der asiatischen Küche bist, schätzt du bestimmt ganz besonders den Geschmack von frischer Kokosmilch. Denn diese asiatische Pasta ist die ultimative Pasta die dafür sorgt, dass dein Herz höher schlägt. Die veganen Rohkost Kelpnudeln mit Gemüse schmecken wir mit einer köstlichen Teryakisoße ab. Dieses Rezept ist so köstlich, dass es ruhigen Gewissens in die Kategorie himmlische Rezepte aufsteigt kann.
Hier findest du weitere Rohkost-Gerichte

Besondere Ausstattung
Zutaten
- 400 g Kelpnudeln
- 10 EL rohe Kokosraspeln
- 700 ml Wasser
- 2 rote Chilischoten in feine Ringe geschnitten
- 4 EL Nama-Teryaki-Soße
- 2 cm Ingwerknolle
- 2 Knoblauchzehen zerdrückt
- 4 EL Zitronensaft
- 1 TL Guarkernmehl
- Kokosblütenzucker
- Salz
- Pfeffer
- ½ Bund Koriander fein gehackt
- 1 große rote Paprika in dünne Streifen geschnitten
- 1 große gelbe Paprika in dünne Streifen geschnitten
- 250 g Spinat in Streifen geschnitten
- 6 Eiertomaten geviertelt
- 2 Frühlingszwiebeln in feine Ringe geschnitten
- Chilipulver
- schwarzer roher Sesam
Zubereitung
- Kelpnudeln aus der Verpackung nehmen und mithilfe eines Siebes gründlich mit kaltem Wasser abspülen.
- Das Wasser mit den Kokosraspeln in einen Hochleistungsmixer geben. Dann für circa 30 Sekunden auf höchster Stufe mixen. Wir verwenden dafür diesen Hochleistungsmixer seit vielen Jahren und sind superzufrieden mit ihm.*
- Anschließend einen Nussmilchbeutel * in ein großes Gefäß hängen. Die pürierten Kokosraspeln aus dem Hochleistungsmixer durch den Nussmilchbeutel in das Gefäß gießen.
- Mit den Händen den Nussmilchbeutel stark zusammendrücken. So tritt die überschüssige Flüssigkeit aus und wird im Gefäß aufgefangen.
- Diese Kokosmilch nun wieder in den gereinigten Hochleistungsmixerbehälter geben. Eine Chilischote, Teryakisoße, Knoblauch, Ingwer, Zitronensaft und Guarkernmehl hinzufügen. Noch einmal gut mixen bis sich eine glatte Milch ergeben hat.
- Mit Zitronensaft, Teryakisoße, Kokosblütenzucker, Chilipulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Kelpnudeln in eine große Schüssel geben und mit den Händen auseinander zupfen. Die Kokosmilch darüber gießen und für mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
- Den gehackten Koriander darunter mischen.
- Paprika, Spinat, Tomaten und Frühlingszwiebeln in einer anderen Schüssel miteinander vermischen.
- Die Nudeln auf Tellern anrichten und mit dem Gemüse vermischen.
- Die Kokosmilch in der Schüssel darüber gießen und dann mit Frühlingszwiebelringen, Chiliringen und schwarzem Sesam garnieren.
hallo, ich frage mich nur was ist mit diesen meldungen wegen der Lektine in den nachtschattengewächsen? wie paprika tomaten kartoffeln erbsen bohnen linsen? wie gehst fu damit um? alles weglassen? einweichen u keimen lassen? fermentieren? vielen lieben Dank für deine Antwort
Hey liebe Helene,
probiere einfach, ob sie dir guttun oder nicht. Das findest du am besten heraus, indem du sie Mono probierst.
Wenn du daraufhin keine negative Reaktion deines Körpers hast, kannst du sie verwenden. Kartoffeln und Bohnen solltest du aber niemals roh essen 🙂