Rohkost Nutella Vegan Selber Machen ohne Zucker und ohne Palmöl – Vegan
Wer hat diesen schokoladigen Nougat-Aufstrich als Kind nicht geliebt? Die Rede ist von Nutella. Normalerweise würde es diesen ungesunden Aufstrich bei mir zu Hause nicht mehr geben. Aber diese Variante ist voller gesunder Zutaten, ganz im Gegensatz zu ihrem gesundheitlich fragwürdigen Pendant. Im Gegensatz zu manch anderen selbstgemachten Nutella Rezepten ist bei diesem Rezept auch der Fettgehalt etwas geringer. Und dennoch bleibt der köstliche Geschmack und die Cremigkeit erhalten. Probiere diesen leckere Rohkost Nutella Vegan Aufstrich. Er ist ganz besonders beliebt bei Kindern. Ich verwende Nutella auf Rohkost Pfannkuchen oder als Aufstrich für ein leckeres Rohkostbrot.
Wie Gesund ist Nutella?
Mittlerweile weiß es jeder: Nutella ist nicht gesund. Und dennoch ist es Deutschlands beliebtester Aufstrich für das Frühstückbrot. Es wird aus teilweise minderwertigen Zutaten hergestellt, um den Preis möglichst gering zu halten.
Nutella Inhaltsstoffe
Die einzig gesunden Bestandteile im herkömmlichen Nutella sind Haselnüsse und Kakao. Allerdings ist der Anteil sehr gering und der Anteil an ungesunden Zutaten dafür sehr hoch. Das sind die Zutaten von herkömmlichem Nutella:
- circa 50 % Zucker
- 8,5 % Milchpulver
- 13 % Haselnüsse
- 7,5 % Kakaopulver
- 20 % Palmöl
- Sojalecithin
- Vanillin – künstliche Vanille und als krebserregend eingestuft
All diese Zutaten machen deutlich, dass wir Nutella lieber aus unserer Ernährung ausschließen sollten.
Wie Gefährlich ist Palmöl?
Palmöl gilt als Dickmacher, erhöht den Cholesterin Spiegel, trägt zu Herz- und Gefäßkrankheiten bei und verursacht Diabetes. Außerdem stellt Palmöl ein großes ökologisches Problem für unsere Umwelt dar. Und da es so billig ist, findet es in vielen Produkten Verwendung.
Ist in Nutella Palmöl drin?
Ja, wie bereits oben beschrieben enthält Nutella circa 20 Prozent Palmöl. Du kannst aber ganz einfach eine Nuss-Nougatcreme auch selbst, mit gesunden Fetten und nur ausgewählten Zutaten zubereiten. Weiter unten verrate ich dir ein selbstgemachtes Rezept für eine gesunde Nuss-Nougatcreme.
Wie Gesund ist Nougat?
Nougat wird normalerweise aus einer Haselnussmasse mit Zucker, Kuvertüre, Vanillin, Milchpulver und Kakaobutter. Meist kommen noch weitere Pflanzenfette dazu. Nougat ist also nicht wirklich gut für deinen Körper. Unten verrate ich dir, wie du ein gesundes Nuss-Nougatcreme Rezept selber machen kannst.
Welches ist die Beste Nuss Nougat Creme?
Welche Nuss-Nougatcreme schmeckt am besten? Die beste Nuss Nougatcreme ist die, die du selber machen kannst. So kannst du auf hochwertige Zutaten zurückgreifen und die Nougatcreme in veganer und gesunder Rohkost Qualität herstellen.
Weitere Gesunde Vegane Rohkost Aufstriche und Süßigkeiten:
- Fruchtige Erdbeermarmelade – Roh & Vegan
- (Wie) Gebrannte Mandeln – Roh & Vegan
- Himbeer-Chili Marmelade – Roh & Vegan
- Cremiges Mousse au Chocolat – Roh & Vegan
- Karamellisierte Erdnusscreme mit Zimt – Roh & Vegan
- Kirsch-Maulbeer Marmelade – Roh & Vegan
- Feinste Toffee Creme – Roh & Vegan
- Rosinenbrötchen mit Zwetschgenmus – Glutenfrei, Roh & Vegan
- Leckere Selbstgemachte Schokoküsse – Roh & Vegan
- Raffaello Roh & Vegan Selber Machen
- Schoko-Erdbeeren Spieße – Roh & Vegan
- Selbstgemachte Milchschnitte – Roh & Vegan
- Türkischer Weißer Nougat – Roh & Vegan
Das Cremige Rohkost Nutella Vegan ohne Zucker und ohne Palmöl ist:
- Vegan
- Glutenfrei
- Rohkost
- Ohne Zucker
- Gesund für Kinder
- Voller Vitalstoffe
- ohne Palmöl
- Vitaminreich
- Einfach
- Gelingsicher
- Zuckerfrei
- Das Beste Nutella das es gibt
- Super lecker
Leckere vegane Rohkost Frühstücksrezepte findest du hier

Besondere Ausstattung
Zutaten
- 10 EL Buchweizen für 30 Minuten eingeweicht und 24 Stunden gekeimt
- 10 EL rohes Haselnussmus
- 6-8 EL rohes Kakaopulver
- 10 EL Kokosblütenzucker oder ein anderes trockenes Süßungsmittel deiner Wahl
- 6 EL rohes Kokosöl geschmolzen
Zubereitung
- Den Kokosblütenzucker im Hochleistungsmixer zu Puderzucker vermahlen. Wir verwenden diesen Hochleistungsmixer seit Jahren und sind sehr zufrieden mit ihm.*
- Buchweizen mit 80 bis 100 ml Wasser zu einer gleichmäßigen Paste mixen. Eventuell noch etwas Wasser hinzufügen falls die Masse noch zu fest ist.
- Alle weiteren Zutaten dazugeben. Alles miteinander mixen bis eine glatte Creme entstanden ist.
- Mit Süßungsmittel und Kakaopulver abschmecken.
- Falls die Masse zu flüssig ist können noch weitere Buchweizenkeimlinge dazugegeben werden.
- Anschließend in den Kühlschrank geben und für mindestens eine Stunde kalt stellen.
Tipp
Ganz tolle Seite <3
Lieben Gruß, Conny Keule
Danke liebe Conny <3
Bin auch begeistert, vielen Dank 😉
Danke für das Rezept! Habe schon das tolle Buch und bin fleissig am ausprobieren! Bitte weiter so!
Liebe Karin,
vielen Dank 🙂
Das freut mich sehr…Du auch weiter so!!! <3 <3 <3
Wozu ist denn Buchweizen notwendig? Für den Geschmack? Könnte ich es auch durch etwas anderes ersetzen?
Liebe Grüße!
Liebe Theresa,
natürlich kannst Du auch etwas anderes verwenden. Ich verwende bewusst Buchweizen, um den Fettgehalt etwas zu reduzieren.
Alles Liebe, Angie
Lieeb Angie, das klingt alle sso siper lecker udn ich bin auch fleissig am ausprobieren deiner grossartigen rezepte. Der link zu den Rosinenbrötchen mit zwetschgenmus hier funktioniert nicht – kann ich das Rezept noch irgendwo finden? Freue mich von dir zu lesen. mit herzlichem Gruss von Annett
Uiiii danke liebe Annett für den Hinweis. Ich habe das versehentlich zu früh verlinkt, denn ich wollte es erst im Herbst, wenn die ersten Zwetschgen kommen, veröffentlichen. Dauert aber nicht mehr lange…:-)