In diesem Artikel werde ich per meiner Erfahrung die sinnvollsten und natürlichsten Wege der Entgiftung erklären. Es gibt für jeden Typ einen individuellen Entgiftungsweg, ganz entsprechend seiner Bedürfnisse. Du hast die Möglichkeit sehr schnell zu Entgiften oder auch ganz langsam und gemütlich. Du kannst also selbst entscheiden, ob du eher die herausfordernde oder die einfache Variante wählst.
1. Entgiftung durch Wasserfasten
Wasserfasten ist die schnellste und intensivste Art zu Entgiften. Allerdings ist es auch die Herausfordernste. So nimmst du mehrere Tage oder auch eine Woche nur Wasser zu dir. Ausnahme bilden morgens ein gesiebter Zitronensaft mit Chili und gelegentlich weißer Tee. Weil der Magen nichts verdauen muss verfügt der Körper über mehr Energie. Diese wird ansonsten für die Verdauung verwendet. Da der Körper aber nun endlich verfügbare Energie hat, nutzt er diese komplett für den Großputz des Körpers. Deswegen ist es wichtig bei jeder Art der Entgiftung Einläufe zu machen. So werden die sich freisetzenden Gifte ausgeleitet. Du solltest beim Wasserfasten unbedingt Mineralien, wie zum Beispiel Magnesium, einnehmen. Wasserfasten ist nicht für Anfänger geeignet. Es sei denn du befindest dich unter ärztlicher Aufsicht. Fasten wird in jeder Religion empfohlen und ist eines der ältesten Heilmethoden der Menschheit.
“Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente” – Hippokrates
2. Entgiftung durch Saftfasten
Saftfasten ist meine Lieblingsform der Entgiftung. Und ich bin gerade mittendrin. Du kannst den ganzen Tag so viele frischgepresste und gesiebte Säfte aus Blattgrün trinken wie du magst. Damit der Saft genießbar ist kannst du bis zu vierzig Prozent Früchte verwenden. Auf diese Weise erhältst du alle Mineralien und Vitamine ohne dass dein Magen Verdauungsarbeit leisten muss. Auch hier solltest du mindestens jeden dritten Tag einen Einlauf zu machen. So kannst du die Gifte die sich aus deinen Zellen lösen, herausspülen.
Die ersten drei Tage wirst du etwas hungrig sein und vor allem Appetit haben. Es kann auch sein dass du ziemlich abgeschlagen bist. Aber ab dem vierten Tag verabschieden sich der Hunger und der größte Appetit und du wirst mehr Energie haben als wenn du essen würdest.
Welches Gemüse Eignet sich für das Saftfasten?
Für die Säfte eignen sich besonders Wildkräuter wie Löwenzahn, Brennnesseln, Giersch usw. Außerdem kannst du Staudensellerie, Spinat, Salate, Gurke, Kohlrabiblätter, Karottenkraut, Rucola, Petersilie, Mangold, Koriander und Brokkoli entsaften. Eben fast alles was grün ist. Als Früchte eignen sich Ananas, Äpfel, Blaubeeren, etc. Bananen sind zu süß.
Je nach körperlichem Zustand kannst du das Fasten erst einmal für zwei bis drei Tage ausprobieren. Wenn du daran gewöhnt bist, machst du es so wie ich für zehn bis vierzehn Tage. Beim Fasten baust du Schicht für Schicht der Ablagerungen in deinem Körper ab. Und zwar erst die neuesten und dann die älteren.
Welchen Entsafter brauche ich zum Saftfasten?
Du brauchst zum Saftfasten unbedingt einen guten Entsafter. Am besten verwendest du einen Zentrifugal-Entsafter, denn bei allen anderen Entsaftern gehen die meisten Nährstoffe verloren. Diesen Entsafter von Grüne Perlen verwenden wir seit mehreren Jahren und wir sind super happy mit ihm.* (1,5% Rabattcode: AGS 476) In meinem Artikel Entsafter 2022 – Empfehlungen zeige ich dir was du beim Kauf eines Entsafters unbedingt beachten solltest. Diese Art des Fastens kannst du alleine durchführen. Du wirst dich wundern wie viel Energie du anschließend und währenddessen haben wirst. Um ein gutes Verständnis zum Thema Fasten und Entgiften zu bekommen, empfehle ich dir das Buch Heile dich Selbst von Markus Rothkranz*

3. Entgiftung mit Grünen Smoothies
Wenn du dich an das Fasten noch nicht richtig herantraust, dann entgifte mit grünen Smoothies. Es ist eine sehr sanfte Form der Entgiftung. Mit dieser Methode baust du Gifte ganz langsam ab. Du wirst spüren wieviel Energie dir plötzlich zur Verfügung steht. Lies hierzu auch meinen Beitrag Wie und Warum Grüne Smoothies Deinen Körper Heilen Können. Da du aber dennoch verdaust, wird sich dein Körper nicht ausschließlich mit der Entgiftung beschäftigen. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Bei der ersten ernährst du dich nur von grünen Smoothies. Das ist die effektivere Weise. Bei der anderen Möglichkeit trinkst du nur morgens und gelegentlich tagsüber einen grünen Smoothie. Achte darauf, dass du zum Smoothie keine andere Mahlzeit zu dir nimmst. Wenn du trotzdem noch hungrig bist, trinke einfach mehr von deinem Smoothie. Dafür benötigst du einen wirklich guten Hochleistungsmixer, um dein Grünzeug richtig gut zu verflüssigen. Diesen Hochleistungsmixer von Grüne Perlen verwenden wir seit Jahren und finden er ist der beste vom Preis-Leistungsverhältnis.* (1,5% Rabattcode: AGS 476)
Welche Möglichkeiten Gibt es Sonst noch?
Eine weitere Möglichkeit zu entgiften ist die Umstellung auf roh-vegane Kost mit einem hohen Grünanteil. Das stoppt weitere Vergiftung durch Nahrungsmittel und verändert deinen körperlichen Zustand gewaltig.
Bei jeglicher Detoxkur solltest du regelmäßig Einläufe machen. Es ist wichtig deine Därme so richtig durchzuspülen. Die Darmwände sind nach jahrelanger Fehlernährung meist mit Schleim und/oder einer Kruste überzogen. Dies kannst du am besten mit Wasser auflockern und anschließend ausspülen. Wenn die Darmwände verkrustet oder verschleimt sind können sie Nährstoffe nicht mehr richtig aufnehmen. Die Vorstellung einen Einlauf zu machen mag unangenehm erscheinen. Aber mal ehrlich, möchtest du das Zeug lieber in deinem Körper haben oder draußen? Diesen Irrigator* verwende ich. Um das Fasten oder überhaupt das Entgiften zu erleichtern solltest du bei abnehmendem Mond fasten.
Im Fall von einer Grünen-Smoothi- Detoxkur führe mindestens einmal die Woche und bei Ernährung durch Rohkost circa alle zwei Wochen einen Einlauf durch. Wann immer du Beschwerden hast kannst du auch noch einen zusätzlichen Einlauf durchführen. Beschwerden können auf diese Weise meist sehr schnell gelindert werden. Bitte mache während der Detoxkuren regelmäßig Sport. So regst du dein Lymphsystem an. Durch die Bewegung beim Sport kann es besser entgiften.
Weitere Interessante Artikel für Dich
- Entsafter 2022 – Empfehlungen
- Grüner Saft – Eine Reinigende Nährstoffbombe
- 15 Enorme Vorteile durch Vegane Rohkost
- Tipps & Tricks die Du über das Entsaften Wissen Musst
- Wie und Warum Grüne Smoothies Deinen Körper Heilen Können
- Intervall-Fasten – Wie Du Langfristig Entgiften Kannst wenn Du nur 4 Stunden am Tag Isst
- Wie sich Dein Körper mit Monomahlzeiten Selbst Heilen Kann
- Gesunder und Veganer Ei-Ersatz – So geht´s
- Was Du Tun Musst, um Deine Heißhungerattacken Endlich Loszuwerden
- 5 Dinge die Du über Hanf Wissen Solltest
Die Inhalte dieser Website sind nicht als Ersatz für eine medizinische Diagnose oder Behandlung gedacht. Falls du ein gesundheitliches Anliegen hast, sprich mit deinem Arzt oder Heilpraktiker.
Echt interessanter Artikel, hat mich richtig weiter gebracht, tolle infos 😀
Das freut mich lieber Philipp 🙂