Diese leckeren Kügelchen sind nicht ganz so bekannt in der Weihnachtsbäckerei. Das heißt aber nicht, dass sie nicht super lecker sind. So wird das Rezept für Schneebälle meist unterschätzt und deshalb gar nicht erst ausprobiert. Ich selbst habe sie niemals getestet, bevor ich dieses Rezept in Rohkostqualität abgewandelt habe. Ich kann dir aber sagen, dass es sich auf jeden Fall lohnt. Denn diese weihnachtlichen Rohkost Schneebälle gehören jetzt bei uns mit zu unseren Lieblings-Weihnachtsrezepten. Sie sind super einfach und schnell zubereitet. Und sie schmecken absolut genial lecker.

Besondere Ausstattung
Zutaten
- 150 g rohes Erdmandelmehl
- 100 g getrocknete Buchweizenkeimlinge
- 80 g rohes Kokosmehl
- 80 g rohes Kakaopulver
- 80 g Markus Sweet Zucker
- 1 EL rohes Cashewmus
- ½ TL Vanillepulver
- 60 ml Wasser
- 10 EL rohes Kokosöl
Zum Bestäuben
- 8 EL rohes Kokosmehl
Zubereitung
- Buchweizenkeimlinge und Markus Sweet Zucker getrennt voneinander im Hochleistungsmixer zu Mehl und Puderzucker vermahlen.
- Alle Zutaten, außer dem Kokosöl, in der Küchenmaschine mit S-Einsatz zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Das Kokosöl dazugeben und mit den Händen einkneten, denn bei Wärmeeinwirkung kann das Kokosöl sonst kippen.
- Mit Kakaopulver, Markus Sweet Zucker und Vanillepulver abschmecken.
- In den Händen zu Kugeln formen und dann in Kokosmehl wälzen.
- Für mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Hier findest du mehr Rohkost Weihnachtsrezepte
Wie lange sind diese Schneekugeln haltbar im Kühlschrank?
Mindestens eine Woche, im Gefrierschrank sogar einen Monat.