1. Geltungsbereich und Anbieter
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend bezeichnet als „AGB“) gelten für die Nutzung des Mitgliederbereichs der Website www.CreateRawVision.de (nachfolgend bezeichnet als “Website”), sowie für alle über diese geschlossenen Verträge zwischen Angela Griem, In der Bleiche 1, 87647 Unterthingau, Deutschland (nachfolgend bezeichnet als “Seitenbetreiber”) und Ihnen als unseren Nutzer.
Den vorliegenden AGB entgegenstehende Bedingungen des Kunden bedürfen zu ihrer Geltung der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch die Seitenbetreiber.
Der Seitenbetreiber kann die vorliegenden AGB jederzeit ändern oder ergänzen. Über Änderungen werden die Nutzer auf der angegebenen E-Mail benachrichtigt. Die neueste Fassung kann jederzeit auf dieser Internetadresse eingesehen werden.
Bei Unwirksamkeit oder Unvollständigkeit einer Klausel des Vertrages oder dieser AGB bleiben alle anderen Bestimmungen bzw. der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen oder unvollständigen Klausel gelten die gesetzlichen Regelungen bzw. das von den Vertragsparteien übereinstimmend Gewollte.
2. Vertragsinhalt
Auf der Website können Nutzer sich für einen Mitgliederbereich anmelden. Dieser eröffnet ihnen den Zugang zu geschützen Inhalten, die für normale Besucher gesperrt sind.
Die Nutzer erhalten zusätzlich regelmäßige E-Mails, die sie über Neuerungen informieren, eine Einführung in alle Mitgliedschaftsfunktionen darstellen oder auf besondere Ereignisse hinweisen.
3. Vertragsschluss, Vertragsdauer und Kündigung
Sobald der Nutzer sich auf der Website anmeldet und seine Daten übermittelt, wird er als inaktives Mitglied angemeldet.
Wenn vom Nutzer für den vereinbarten Zeitraum der vereinbarte Betrag beim Zahlungsanbieter eingegangen ist, wird der Nutzer ein aktives Mitglied. Nur als aktives Mitglied hat er Zugang zu den Inhalten des Mitgliederbereichs der Website.
Die Mitgliedschaft wird so lange verlängert, bis der Kunde auf der Website die aktive Mitgliedschaft kündigt oder beim Zahlungsanbieter die Zahlungen stoppt. Nachdem der bereits bezahlte Zeitraum vergangen ist, wird der Nutzer inaktives Mitglied. Der Nutzer kann jederzeit die Mitgliedschaft kündigen.
Bei Zahlungsverzug wird der Nutzer zwischenzeitlich zu einem inaktiven Mitglied, bis die nächste Zahlung beim Zahlungsanbieter eingegangen ist.
Der Nutzer kann jederzeit die Löschung seiner Mitgliedschaft fordern. Dann verfallen für den Nutzer sofort alle Nutzungsrechte am Mitgliederbereich.
Bei einem Verstoß des Nutzers gegen die allgemeinen Geschäftsbedingung behält sich die Seitenbetreiberin vor, die Mitgliedschaft des betreffenden Nutzers sofort zu beenden. Desweiteren kann die Beitreiberin ohne Begründung das Abschließen oder die Verlängerung einer Mitgliedschaft ablehnen. Ein Anspruch auf Vertragsabschluss besteht nicht.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise auf der Website sind in EUR angegeben und inklusive Mehrwert- und Umsatzsteuer zu verstehen.
Für den Kauf ist DigiStore24 zuständig. Für diesen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von DigiStore24.
5. Widerruf
Der Kaufvertrag wird ausschließlich zwischen DigiStore24 und dem Nutzer geschlossen. Für den Widerruf des Kaufvertrags ist demnach DigiStore24 zuständig. Für diesen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von DigiStore24.
Dem Nutzer steht ein vierzehntägiges Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem der Nutzer sich für eine Mitgliedschaft anmeldet. Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den Seitenbetreiber (E-Mail-Adresse: info@createrawvision.de, Postadresse: Angela Griem, In der Bleiche 1, 87647 Unterthingau, Deutschland) mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs: Die Mitgliedschaft wird umgehend beendet und alle vom Nutzer angegebenen Daten werden sofort gelöscht. Der Kaufvertrag mit DigiStore24 wird nicht widerrufen.
6. Leistungsstörungen und Haftung
Kann das Angebot der Mitgliedschaft den Nutzern aus folgenden Gründen nicht oder nur teilweise zur Verfügung gestellt werden, haftet die Betreiberin nicht. Die Gründe sind höhere Gewalt, technische Störungen bei E-Mail-Kommunikation oder auf dem Server. Technische oder serverspezifische Probleme liegen nur eingeschränkt im Einflussbereich der Seitenbetreiberin. Diese wird jedoch im Interesse des Nutzers versuchen, die Betreiberfirma des jeweiligen Webservers oder -services zu einer schnellen Lösung anzuhalten.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die Inhalte dieser Website sind nicht als Ersatz für eine medizinische Diagnose oder Behandlung gedacht. Falls du ein gesundheitliches Anliegen hast, sprich mit deinem Arzt oder Heilpraktiker. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die aus der Anwendung unserer Inhalte entstehen.
7. Nutzungsrecht des Nutzers / Urheberrecht
Der Nutzer erhält nur mit aktiver Mitgliedschaft ein privates Nutzungsrecht für die auf der Website zur Verfügung gestellten Informationen. Dieses Nutzungsrecht ist entgeltlich und auf die
Abonnementsdauer beschränkt. Die durch die aktive Mitgliedschaft erworbenen Informationen dürfen vom Nutzer ausschließlich zu privaten Zwecken verwendet werden.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Seitenbetreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
8. Datenschutz
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen beinhaltet die Datenschutzerklärung von CreateRawVision. Durch die Annahme der allgemeinen Geschäftsbedingungen stimmt der Nutzer auch der Datenschutzerklärung zu.
Darüberhinaus ist der Nutzer verpflichtet, alle für eine Mitgliedschaft notwendigen Angaben wahrheitsgemäß und vollständig zu erbringen.
Der Nutzer ist außerdem verpflichtet, alle erhaltenen Passwörter und Daten geheim zu halten sowie vor Missbrauch, Verlust und vor Zugriff durch unbefugte Dritte zu schützen. Der Nutzer ist verantwortlich für ein ausreichend sicheres Passwort. Verletzt der Nutzer diese Pflichten, haftet ausschließlich er dafür. Der Seitenbetreiber ist diesbezüglich von jeglicher Haftung befreit.
9. Schlussbestimmungen
Ausschliesslicher Gerichtsstand – soweit gesetzlich zulässig – ist München.
Es gilt ausschliesslich deutsches Recht.