
Mein Favorit
Der Spiralschneider von Lurch
Ich habe in meiner Küche bereits einige Spiralschneider ausprobiert und es gibt tatsächlich große Qualitätsunterschiede. Mit diesem hier habe ich aber seit Jahren mit allen oben genannten Gemüsesorten die besten Ergebnisse. Der Spiralisierer von Lurch hat drei austauschbare Klingen. Ich habe persönlich sehr gute Erfahrungen mit der Qualität der Klingen dieses Spiralschneiders gemacht. Darüber hinaus ist er rutschfest und steht damit stabil auf deiner Arbeitsfläche. Außerdem ist er auch für Linkshänder geeignet und hat verschiedene austauschbare Einsätze. Den Spiralschneider von Lurch kannst du hier bestellen.* Mit meinem Rabattcode AGS476 bekommst du 1,5 % Rabatt.
Welche Spiralschneider-Arten gibt es?
Es gibt zwei Arten von Spiralschneidern. Sie lassen sich generell in elektronisch oder mechanisch betrieben, unterteilen. So gibt es welche, die an ein Stromnetz angeschlossen werden müssen und andere, die anhand von einer Handkurbel betrieben werden.
Spiralschneider mit Handkurbel
Mit der Handkurbel kann der Spiralschneider betrieben werden, ohne dass Elektronik verwendet werden muss. Das führt auch dazu, dass für den Spiralisierer weniger Platz benötigt wird. Mit der Handkurbel sind auch die Ergebnisse des Spiralschneiders besser zu kontrollieren.
Da der Spiralschneider mit der Handkurbel nicht über Elektronik verfügt, ist er deshalb auch besser für die Spülmaschine beziehungsweise zum Spülen geeignet. Zumeist sind sie kostengünstig in der Anschaffung.
Elektronischer Spiralschneider
Zwar musst du bei einem elektronischen Spiralschneider nicht selber kurbeln, doch bringt diese Art des Spiralisierens trotzdem viel Arbeit mit sich. Schließlich musst du trotz Elektronik das Lebensmittel, dass du schneiden möchtest, gegen das Gerät pressen. Dazu kommt, dass die Reinigung von elektronischen Spiralschneidern durch die Elektronik erschwert wird und diese Art des Spiralschneiders auch mehr Platz benötigt.
Da der elektronische Spiralschneider durch Strom betrieben wird, sollte man auch beachten, dass hier mehr Energie verbraucht wird als bei einem Mechanischen.
Was sollte ich beim Kauf eines Spiralschneiders beachten?
- Verschiedene Klingen – Spiralschneider sollten austauschbare Klingen haben, damit du mit ihnen verschiedene Varianten von Gemüsenudeln herstellen kannst.
- Rutschfestigkeit – Der Spiralschneider sollte unbedingt fest und sicher auf seiner Unterlage stehen. Rutscht er dir weg, wird das Spiralisieren von Gemüse zum Frust. Deshalb ist es wichtig, dass du einen Spiralschneider kaufst, der stabil auf deiner Arbeitsfläche steht.
- Linkshänder – Manche Spiralisierer kannst du nur bedienen, wenn du Links- oder Rechtshänder bist. Achte beim Kauf unbedingt darauf, dass er auch für dich geeignet ist.
- Qualität der Klingen – Die Klingen deines Spiralschneiders sollten messerscharf sein. Nur so kannst du wirklich schöne Gemüsenudeln herstellen. Hier kannst du den Spiralisierer von Lurch erhalten.* Rabattcode: AGS476
Welche Gemüse- und Obstsorten kann ich mit dem Spiralschneider zu Nudeln verarbeiten?
Du kannst eigentlich alle Gemüse- und Obstsorten verwenden, die relativ fest und hart sind. Sie sollten keinen großen Kern haben und nicht hohl sein.
- Knollensellerie
- Rote Bete
- Karotten
- Gurken
- Zucchini
- Butternusskürbis
- Schwarzer Rettich
- Daikon Rettich
- Gelbe Bete
- Herbstrüben
- Steckrübe
- Süßkartoffel
- Pastinaken
- Wurzelpetersilie
- Yacon Wurzel
- Kohlrabi
- Broccoli Stämme
- Äpfel
- Feste Birnen
- Tarowurzel
Zum Spiralisieren kannst du sehr viele verschiedene Gemüsesorten verwenden, insbesondere Wurzelgemüse. So kannst du sonst eher unbeliebtes Gemüse in ein kulinarisches Highlight verwandeln.
Wie stelle ich Gemüse- und Obstnudeln mit dem Spiralschneider her?
- Gemüse oder Obst vorbereiten – Verwende möglichst gerades Gemüse oder Obst. Es sollte mindestens drei Zentimeter Durchmesser haben. Schäle das Gemüse, wenn du es ohne Schale spiralisieren möchtest.
- Auswahl der Klinge – Wähle eine Klinge für deine Wunsch-Gemüsenudeln aus und setze sie ein.
- Spiralisieren – Spanne das Gemüse oder Obst in den Spiralschneider mittig ein und drehe mit der Hand an der Kurbel.
- Nudeln zubereiten – Die Nudeln kannst du roh aber auch gekocht verwenden.
Schreibe einen Kommentar