Damit du gleich durchstarten kannst, findest du hier eine kurze Einführung über alle wichtigen Funktionen deiner Mitgliedschaft.
Rezeptwünsche
Falls du dein Lieblingsrezept (oder jedes andere Rezept) in roh-veganer Variante sehen willst, kannst du die Rezept-Wunschbox auf deiner Übersichtsseite ausfüllen. Klicke dann auf “Wunsch abschicken” und wir werden versuchen, deinen Wunsch zu erfüllen.
Favoriten / Lesezeichen
Wenn du angemeldet bist, kannst du Beiträge auch speichern, indem du auf das Herz-Icon (am Anfang des Beitrags) klickst.
Es öffnet sich dann ein kleines Fenster, in welchem du die Kategorie dieses Lesezeichens auswählst. Dort kannst du auch eine neue Kategorie erstellen. Dann musst du nur noch auf “Zur Kategorie Hinzufügen” klicken und das Lesezeichen ist gesetzt.
Alle deine Favoriten findest du auf der Seite “Meine Lesezeichen“. Diese erreichst du am einfachsten über die Übersichtsseite.
Dort kannst du einzelne Lesezeichen auch wieder entfernen oder ganze Kategorien löschen. Entweder löschst du dann die Kategorie und alle enthaltenen Lesezeichen oder du entfernst nur die Kategorie und alle Lesezeichen wandern in die Standardkategorie.
Lesezeichen kannst du genauso entfernen, wie du sie hinzufügst. Nämlich indem du wieder auf das – jetzt gefüllte – Herz-Icon klickst und dann auf “Lesezeichen entfernen”.
Kommentare
Unter jedem Beitrag kannst du einen Kommentar schreiben (und dabei gleich das Rezept bewerten). Wähle dabei aus, ob du per E-Mail über Antworten benachrichtigt werden willst.
Verwende Kommentare für Fragen zu speziellen Rezepten, teile deine Erfahrungen oder schreibe, was dir in den Sinn kommt. Wir tauschen uns gerne mit dir aus.
Wo Du Hilfe Bekommst
Wenn du eine Frage hast, findest du auf den meisten Seiten ein Fragezeichen in der Ecke unten rechts. Wenn du darauf klickst, siehst du mehrere Links zu den wichtigsten Anlaufstellen.
FAQs / Häufig Gestellte Fragen
Der erste Link dort leitet dich zu den häufig gestellten Fragen. Dort findest du Fragen, die andere Mitglieder bereits hatten (oder die wir im Voraus erstellt haben) – eingeteilt in Kategorien.
Auf dieser Seite kannst du die Fragen auch nach Stichworten durchsuchen. Vermeide am besten ganze Sätze und probiere auch Synonyme: Wenn du also wissen willst, ob du besondere Geräte zur Zubereitung brauchst, suche nach “Gerät”, “Ausrüstung” oder “Zubereitung”.
Falls du dann keine Antwort finden kannst, ist am Ende der Seite der Link zu unserem Kontaktformular.
Kontakt
Durch unser Kontaktformular kannst du uns jede Art von Frage stellen, auch Verbesserungsvorschläge oder was dir sonst am Herzen liegt. Als Mitglied wird dein Anliegen bevorzugt behandelt.
Nur bei Fragen zu einzelnen Beiträgen bitten wir dich, diese unter dem Beitrag zu kommentieren, dann haben auch andere Mitglieder etwas davon.
Wo finde Ich was?
Inhaltsstruktur
Die Inhalte der Website sind in einzelne Beiträge aufgeteilt. Diese Beiträge sind wiederum in hierarchische Kategorien eingeteilt.
Von der Übersichtsseite aus kannst du auf die drei übergeordneten Kategorien “Einsteigerkurs”, “Rezepte” und “Tipps & Tutorials” zugreifen. Diese umfassen alle Mitgliederbeiträge. Von dort kannst du dich durch die Hierarchie durchklicken.
Beiträge lassen sich auch einfach durch die Suche finden. Diese findest du oben in der Menüleiste oder ganz unten auf der Seite. Wenn du nach einer speziellen Sache suchst, ist das meist der schnellste Weg, um dorthin zu kommen.
Auf vielen Seiten findest du über dem Titel den Pfad zum Beitrag. Dieser hilft dir bei der Navigation, indem er dir alle übergeordneten Kategorien zeigt. Du kannst diese Kategorien einfach anklicken.
Es gibt auch eine erweiterte Rezeptsuche. Dort kannst du alle Rezepte nach speziellen Eigenschaften durchsuchen (z. B. Schwierigkeitsgrad, Ausstattung, usw.). Du erreichst diese über die Übersichtsseite.
Ein weiterer Startpunkt ist das Navigationsmenü, die Leiste unter dem Logo. Dort findest du auch die wichtigsten Links. Wenn du dort einen Pfeil/Dreieck siehst, hat dieser Menüpunkt noch Unterpunkte. Um diese zu sehen, musst du entweder den Mauszeiger über den Menüpunkt bewegen oder mit dem Finger auf den Pfeil/Dreieck klicken.
Dein Weg zur Rohkost Leicht Gemacht – Kurs
Der Kurs ist auch in Kategorien und Beiträge aufgeteilt. Auf der Kursstartseite siehst du alle Kapitel. Starte beim ersten Kapitel und arbeite dich durch die Kapitel.
Am Ende eines jeden Beitrags oder einer jeden Übersichtsseite kannst du zur vorherigen, übergeordneten oder nächsten Seite navigieren, indem du auf die entsprechende Schaltfläche klickst.
Übersichtsseite
Die Übersichtsseite ist dein bester Startpunkt. Du erreichst sie am besten über das Menü (als “Übersichtsseite” oder “Mitgliederbereich”), wenn du angemeldet bist (Wenn du dich anmeldest wirst du automatisch auf diese Seite weitergeleitet).
Auf der Übersichtsseite findest du nochmal alle wichtigen Seiten und Einstellungen – es ist eben eine Übersichtsseite.
So Arbeitest Du mit unseren Rezepten
Damit dir die Rezepte gut gelingen, solltest du ein paar wichtige Punkte beachten.
- Bevor du dich entscheidest ein Rezept zuzubereiten, lies dir die Zutaten und die Zubereitung sorgfältig durch. Beachte auch weitere Hinweise wie zum Beispiel Zubereitungsdauer, Schwierigkeitsgrad, Ausstattung, angegebene Portionen und weitere Tipps.
- Überprüfe ob dir die benötigte Ausstattung zur Verfügung steht. Hier findest du alle Tipps zur Küchenausstattung.
- Prüfe als nächstes, ob du alle Zutaten rechtzeitig besorgen kannst und achte auch darauf, dass als Teil der Zutaten manchmal noch ein weiteres Rezept angegeben ist.
- Plane die Dauer inklusive die Vorbereitungszeit für das Rezept ein. Bei vielen Rezepten müssen zum Beispiel für mehrere Stunden oder über Nacht Nüsse eingeweicht werden.
- Wenn das Rezept komplizierter ist, druckst du es am besten aus. Den Button zum Ausdrucken findest du unter der Rezept überschrift. Wenn du das Rezept druckst, kannst du knifflige Stellen in der Vorbereitung markieren und einzelne Zutaten und Schritte abhaken.
- Wenn mal etwas unklar ist, dann schreibe einen Kommentar unter das Rezept am Seitenende.
- Wenn du das Rezept zubereitet hast, kannst du bei den Sternchen unter der Rezept Überschrift eine Bewertung hinterlassen und am Ende der Seite einen Kommentar abgeben.
- Ich freue mich auch wenn du das Rezept bei Pinterest oder anderen sozialen Medien teilst. Beachte aber, dass du niemals das Rezept selbst, sondern nur die Bilder, den Titel und den ersten Absatz, der als Einführungstext dient, teilen darfst, da es sich um geschützte Rezepte handelt, die nur Mitgliedern vorbehalten sind.
- In meinen Rezepten findest du unter den Zutaten einige Links für Produktempfehlungen. Wenn du auf diese Links klickst, dann wirst du auf eine externe Seite weitergeleitet auf der du das jeweilige Produkt erwerben kannst. Außerdem gibt es Links, die dich auf weitere Rezepte oder Artikel auf meiner Webseite leiten.
- Oben unter der Überschrift des Beitrages findest du ein Herz. Wenn du auf das Herz klickst, kannst du das Rezept zu deinen Favoriten zufügen und in einer selbst angelegten Rezeptübersicht speichern. Ist das Herz geklickt, färbt es sich lila.
Zahlungen
Eine Übersicht über deine Mitgliedschaft und deinen Zahlungsstatus findest du auf der Seite “Deine Mitgliedschaft“. Diese erreichst du über die Übersichtsseite.
Dort siehst du das Verlängerungsdatum deiner Mitgliedschaft und hast die Möglichkeit deine Mitgliedschaft zu kündigen. Darunter siehst du alle Zahlungen und kannst die Rechnungen dazu ansehen.
Du kannst deine Zahlungen auch über DigiStore24 (die von uns genutzte Verkaufsplattform) organisieren. Du hast nach der ersten Bezahlung eine Mail von DigiStore24 erhalten. Dort findest du alle Informationen zu deiner Bestellung und wie du sie bearbeiten kannst.
Profil
Dein Profil kannst du auf der Seite “Profil Bearbeiten” ändern. Trage dort einfach deine neuen Profilinformationen ein und speichere die Änderungen. An deiner Mitgliedschaft ändert sich dadurch nichts.
Anmelden & Abmelden
Ob du eingeloggt bist oder nicht, siehst du daran, dass im Menü entweder “Anmelden” oder “Abmelden” steht. Wenn du angemeldet bist, steht außerdem noch “Übersichtsseite” im Menü.
Für kleine Bildschirme musst du dafür das Menü öffnen.
Anmelden und abmelden kannst du dich jederzeit, indem du auf diesen Menüpunkt klickst.
Beim Anmelden kannst du auswählen, ob du angemeldet bleiben willst. Das kannst du auf deinen eigenen Geräten gerne machen, dann sparst du dir diesen Schritt beim nächsten Mal (Wenn du zwei Wochen nicht auf der Website aktiv warst, musst du dich beim nächsten Mal wieder neu einloggen).
Falls du dein Passwort verloren hast, kannst du auf der Anmeldeseite “Passwort vergessen?” anklicken. Dann bekommst du eine E-Mail, die das weitere Vorgehen beschreibt.
Wir hoffen dir hat diese Einführung geholfen und wünschen dir viel Freude mit deiner Mitgliedschaft.
Und wie schon gesagt: Zögere nicht, uns Fragen zu stellen! Jetzt weißt du ja, wie das geht.
Deine Angie