Der Waffelschneider ist ein praktisches Werkzeug in der Rohkostküche, denn du kannst mit ihm in kürzester Zeit Gemüse und Obst in eine schöne und ansprechende Form bringen. Er eignet sich für viele Obst- und Gemüsesorten und lässt sich besonders in der Rohkost vielfältig einsetzen. Außerdem liefert er sehr schnelle und saubere Ergebnisse, die dich begeistern werden. Mit dem Waffelschneider bekommt das Gemüse eine größere Oberfläche und kann Dressing und Soßen viel besser aufnehmen.

Mein Favorit
Der Waffelschneider von Börner ist ein praktischer Küchenhelfer und er wird in Deutschland produziert. Er soll die schnellste Rohkost-Reibe der Welt sein. Außerdem ist er zu 100 Prozent Bpa–frei. Den Börner-Waffelschneider kannst du hier bestellen.*
Wofür kann ich einen Waffelschneider verwenden?
Der Waffelschneider lässt sich in vielen verschiedenen Bereichen einsetzen. Da er sich vor allem zum Zubereiten von Obst und Gemüse eignet, ist er in der Rohkost sehr beliebt. In all diesen Bereichen kannst du ihn verwenden:
- Zur Herstellung von Obst- und Gemüsechips
- Für das Dekorieren von Gerichten und Gemüseplatten
- Zur Zubereitung von Obstkuchen und anderen fruchtigen Süßspeisen
- Für Salate, um dem Gemüse ein besonderes Aussehen zu verleihen
- Besonders die Spirelli Funktion eignet sich für die Herstellung von köstlichen Pastagerichten
Mit dem Waffelschneider hast du drei verschiedene Möglichkeiten deinem Obst und Gemüse einen ganz besonderen Schliff zu verleihen. Das ist ganz einfach und bringt ungeahnte Abwechslung in die Rohkostküche.
Diese Varianten stehen dir zur Verfügung:
- Waffelform
- Gitterform
- Spirelliform
Was sollte ich beim Kauf von einem Waffelschneider beachten?
- Sicherheit – Der Waffelschneider sollte so eingestellt werden können, dass Klingen im Ruhezustand geschützt sind. Außerdem sollte er mit einem guten Handschutz ausgestattet sein.
- Verstellbarkeit – Es ist wichtig, dass du die Dicke der Scheiben auf verschiedene Stärken einstellen kannst.
- Variationen – Du solltest mit ihm verschiedene Schnitt-Varianten aus deinem Gemüse und Obst selbst herstellen können.
- Schärfe der Klingen – Außerdem sollte er über scharfe Klingen verfügen, damit du dich nicht unnötig abmühen musst und die Schnittstücke gleichmäßig werden.
- Einfache Reinigung – Darüber hinaus solltest du ihn ganz einfach unter fließendem und kalten Wasser abspülen können.
Den Börner-Waffelschneider kannst du hier bestellen.*
Für welches Lebensmittel eignet sich der Waffelschneider?
- Feste Früchte wie zum Beispiel Äpfel oder festere Birnen
- Feste Tomaten
- Gemüse wie zum Beispiel Rote Bete, Karotten, Gurken, Pastinaken, Zucchini, Auberginen
Ich möchte auf keinen Fall mehr auf meinen Waffelschneider verzichten. Ich gebe meinen Gerichten damit eine besonders schöne Optik und eine außergewöhnliche Textur.

Zubereitung
Waffelförmig Schneiden
- Den Waffelschneider auf größte Stufe einstellen und das Gemüse anlegen.
- Das Gemüse von oben nach unten hobeln.
- Als Ergebnis bekommst du wunderschönes waffelförmiges Gemüse.
Gitterförmig Schneiden
- Waffelschneider auf mittlere Stufe einstellen und das Gemüse einmal von oben nach unten auf dem Waffelschneider hobeln.
- Wenn du wieder an der Ausgangsposition angekommen bist, das Gemüse um 90 °C drehen und erneut nach unten hobeln.
- Du bekommst als Ergebnis wunderschönes gitterförmiges Gemüse.
Spirelli Schneiden
- Das Gemüse wie oben waffelförmig schneiden und so geschnitten stapeln.
- Den Stapel in den Gemüsehalter stecken. Dabei darauf achten, dass die Schnitte zwischen den Scheiben aufrecht und quer zur Schnittrichtung liegen. Vorsichtig sein, dass der Stapel dabei nicht auseinanderfällt. Dann das Gemüse nach unten über die Schnittfläche hobeln.
- Daraus entstehen wunderschöne Spirelli Nudeln.
Die Firma Börner bietet auch einen fantastischen Hobel/Mandoline an. Hier erfährst du mehr darüber, was du beim Kauf einer Mandoline/Hobel beachten solltest und alle Tipps & Tricks für die Anwendung.
Schreibe einen Kommentar