Wenn ich an meine Kindheit im Sommer zurückdenke fällt mir automatisch Rhabarbergrütze ein. Ich komme aus Kiel, und im hohen Norden isst man sehr gerne Grütze. Und ganz besonders gern isst man dort Rhabarbergrütze mit Vanillesoße. Bevor ich auf Rohkost umstellte kamen meine Kinder leider nie in den Genuss dieses köstlichen Desserts. Denn ich vergaß dieses köstliche Fruchtgemüse völlig. Durch die Rohkost schaute ich mich aber auch wieder mehr um. Und als ich auf dem Markt nun Rhabarber erblickte wurden sofort wieder Kindheitserinnerungen wach und ich machte mich ans Werk. In Bayern, wo ich jetzt lebe, ist Grütze eher unüblich und dennoch sollte sie jeder einmal probiert haben. Probiere diese Rohkost Rhabarbergrütze mit Vanillesoße unbedingt aus, denn sie schmeckt genauso köstlich wie das Original.
Rohkost Rhabarbergrütze mit Vanillesoße – So geht´s

Besondere Ausstattung
Zutaten
- 10 große Stangen Rhabarber
- 6-8 EL Honig oder geschmacksneutrales veganes Süßungsmittel
- 150 g rohe Cashewnüsse für 2 Stunden in Wasser eingeweicht
- 1 TL Vanillepulver
- 150 ml Wasser
- Honig oder ein veganes Süßungsmittel
Zubereitung
- Den Rhabarber schälen und ohne Wasser in einem Hochleistungsmixer leicht pürieren bis eine grützige Masse entsteht.
- Den Rhabarber in eine Schüssel geben und das Süßungsmittel einrühren. Anschließend abschmecken.
- Einen Deckel auf die Schüssel legen und die Grütze für ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Die eingeweichten Cashewnüsse abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.
- Für die Vanillesoße die Cashewnüsse, das Vanillepulver, Wasser und Süßungsmittel im Hochleistungsmixer mixen bis eine feine Soße ohne Nussstückchen entstanden ist. Wir verwenden diesen Hochleistungsmixer seit einigen Jahren und sind super happy mit ihm.*
- Die Rhabarbergrütze in Dessertschüsseln füllen und die Vanillesoße darüber gießen.
Weitere leckere Rohkost Rezepte findest du hier
Aufgrund dieses tollen Rezeptes habe ich meinen Rhabarber auch einfach mal roh gegessen, klappt auch super mit Datteln. Ein großes Dankeschön daher für die Veröffentlichung Deiner Idee!!
Liebe LanA, das freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. Mit Datteln ist bestimmt auch eine super Idee <3