Wenn ich vor meiner veganen Zeit überhaupt einmal Milch getrunken hatte dann war das Kakao! Als Kind fand ich es unheimlich gemütlich wenn es draußen kalt war, ich nach Hause kam und es gab dann eine Tasse Kakao zum Aufwärmen. Aber genauso gerne habe ich auch kalten Kakao im Sommer gemocht. Natürlich war das alles andere als ein gesundes Getränk und tierfreundlich war es auch nicht wirklich. Zum Glück gibt es in der Rohkost unheimlich viele Möglichkeiten kreativ zu sein. So brauchst du nicht auf gewohnte Gerichte und Getränke verzichten. Dieser cremige Rohkost Kakao ist zum Beispiel so ein leckeres Getränk. Du solltest es unbedingt ausprobieren.
Was Steckt Eigentlich drin im Rohkost Kakao?
- Er enthält jede Menge an Antioxidantien die gegen freie Radikale wirken.
- Kakao ist reich an Magnesium, Calcium, Eisen sowie vielen anderen Mineralien und Spurenelementen.
- Er enthält mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
- Und sehr viele Vitamine…
Und zu alldem regt er auch noch unser Verdauungssystem an. Er beschenkt uns mit Energie und unterstützt bei der Produktion von Glückshormonen. Du solltest nur rohen Kakao verwenden damit du in den Genuss von allen gesundheitsfördernden Stoffen des Kakaos kommst.

Besondere Ausstattung
Zutaten
- 2 EL rohes Kakaopulver
- 7 EL rohe Kokosraspeln
- 10 rohe Cashewnüsse
- 2 EL Ahornsirup nicht roh, aber vegan, ersatzweise Kokosblütensirup*
- 500 ml Wasser
Zubereitung
- Das Wasser zusammen mit den Kokosraspeln im Hochleistungsmixer in etwa 30 Sekunden zu Milch verarbeiten. Wir verwenden diesen Hochleistungsmixer seit Jahren und sind sehr zufrieden mit ihm.*
- (optional, falls dich Stückchen stören) Die Milch nun durch einen Nussmilchbeutel* gießen, so dass die kleinen Stückchen herausgefiltert werden.
- Die Kokosmilch im Hochleistungsmixer mit dem Kakaopulver, den Cashewnüssen und Ahornsirup zu einer leckeren Schokomilch mixen.
- Mit Ahornsirup oder Kokosblütensirup abschmecken.
Tipp
Schreibe einen Kommentar