Wir sind mitten drin in der Adventszeit. Und so habe ich die Gelegenheit genutzt um verschiedenstes Weihnachtsgebäck in die Rohkostvariante abzuwandeln. Auf diese Weise kannst du diese wunderbaren Leckereien genießen ohne dass ihnen Nährstoffe entzogen werden. So waren einer meiner ersten Advents-Köstlichkeiten denen ich meine Aufmerksamkeit widmete natürlich Elisenlebkuchen. Am besten schmecken sie wenn sie mit einem Hauch Schokolade überzogen sind. Selbstgemachte vegne Rohkost Lebkuchen schmecken nicht nur lecker. Nein, sie sind auch ganz einfach und unkompliziert in der Herstellung
Leckere Rohkost Lebkuchen – Vegan & Glutenfrei – So geht´s

Besondere Ausstattung
Zutaten
- 8 rohe getrocknete Feigen
- 8 rohe Medjooldatteln
- 150 g rohe Haselnüsse für 10 Stunden in Wasser eingeweicht
- 150 g rohe Mandeln für 10 Stunden in Wasser eingeweicht
- 1/2 TL Zitronenschale gerieben
- 1/2 TL Orangenschale gerieben
- 2-3 TL Lebkuchengewürz
- 100 g Kakaobutter
- 2 EL rohes Mandelmus
- 3 EL rohes Kakaopulver
- 3 EL flüssiges Süßungsmittel
Zubereitung
- Die Feigen und Datteln für mindestens eine Stunde in Wasser einweichen.
- Mandeln und Haselnüsse gründlich abspülen und mit den Feigen und Datteln (ohne dem Einweichwasser), Zitronen-und Orangenschale und dem Lebkuchengewürz im Hochleistungsmixer verarbeiten. Diesen Hochleistungsmixer verwenden wir und wir können ihn dir absolut weiterempfehlen.*
- Mithilfe eines Löffels oder auch den Händen den Teig in die gewünschte Form bringen.
- Die Lebkuchen auf das Gitter eines Dörrgeräts geben und für zehn bis vierzehn Stunden trocknen. Wir verwenden dieses Dörrgerät und sind super happy damit.*
- Die Kakaobutter im Dörrgerät, im Wasserbad oder auf der Heizung schmelzen.
- Die geschmolzene Kakaobutter, das Kakaopulver, das Mandelmus und das flüssige Süßungsmittel mit einem Schneebesen oder einer Gabel verrühren. Fünf Minuten stehen lassen und erneut rühren.
- Die Lebkuchen aus dem Dörrgerät nehmen und in der Kakaomasse wälzen.
- Auf einem Brett oder einem Teller Backpapier auslegen.
- Die in der Kakaomasse gewälzten Lebkuchen auf das Backpapier legen und mit einer Nuss oder Mandel garnieren.
- Die Lebkuchen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen und dann genießen.
Tipp
Ein tolles Rezept mit gesunden Zutaten, echt empfehlenswert!
Vielen Dank 🙂
Das Rezept klingt toll und ich habe heute alles dafür gekauft. Und das ist der Wermutstropfen. Das werden mit Abstand die teuersten Lebkuchen, die ich je gegessen hab. Ich hoffe es lohnt sich.
Liebe Katrin,
ich gehe davon aus, dass die Lebkuchen fantastisch waren 🙂
Natürlich sind die Zutaten für diese Lebkuchen teurer als die herkömmlichen Lebkuchen, dafür hast Du aber echte Nahrung,
keine tierischen Zusatztstoffe, kein Gluten und besonders keine Chemie. Am Anfang mag es uns etwas teurer erscheinen uns gesund
zu ernähren, weil wir nun wahre Nahrungsmittel zu uns nehmen, die uns wirklich nähren. Mit der Zeit stellst Du aber fest, wie gut diese
Dir tun und wie schnell Du davon satt wirst und langfristig dann auch weniger Nahrung benötigst.
Alles Liebe, Angie
Liebe Angie, habe gerade den ersten Lebkuchen probiert. Sehr sehr lekker. Danke für das tolle Rezept.
Grüße Katriin
Halten die sich denn bis Weihnachten, wenn ich sie kalt stelle?Vielen Dank schon mal für Deine Antwort.
Liebe Katriin,
in einer verschlossenen Dose sollten sie ein paar Tage halten. Generell solltest Du beachten, dass Rohkost natürlich aus frischen Lebensmitteln besteht und wenn Rohkost nicht komplett getrocknet wurde und somit Feuchtigkeit enthalten ist, diese auch schneller schlecht werden kann.
Alles Liebe, Angie
Das freut mich liebe Katrin, sehr gerne 🙂