Wie Gut ist Gourmet-Rohkost?
Oft werde ich gefragt, warum ich anderen Menschen Gourmet-Rohkost empfehle. Der Grund hierfür ist, dass die Gourmet-Rohkost eine Menge Gewürze, Salz und Fette enthält. Schließlich ist es ja auch in der Tierwelt so, dass diese keine Gewürze, Salz und Öle benötigen, damit ihnen ihre Mahlzeiten auch schmecken. Tiere sind auch absolut damit zufrieden, wenn sie nur eine einzige Nahrung auf einmal zu sich nehmen. Auch auf Nahrung aus weit entfernten Ländern können sie ebenso verzichten. Warum empfehle ich dann also Gourmet-Rohkost?
Warum dann Gourmet-Rohkost?
Ich habe schon viele Menschen dabei unterstützen dürfen, ihre Ernährung auf vorwiegend roh-vegane Kost umzustellen. Der Einstieg lief für fast alle über roh-vegane Gourmet-Rezepte. Wenn sie meine Gourmet-Rezepte sahen und probierten, waren sie schlichtweg begeistert. Das machte es ihnen leicht, ihre Ernährung auf eine roh-vegane Kost umzustellen.
Wäre ich ihnen von Anfang an nur mit Grünen Säften, Früchten, Salaten und Smoothies gekommen, wäre es kaum möglich gewesen, sie zur Rohkost zu inspirieren. Ja, klar, indem sie meine positive Energie wahrnehmen und ich ihnen meine Heilungsgeschichte durch die Rohkost erzähle, sind sie berührt. Aber sofort kommen bei ihnen Zweifel hoch, ob es wirklich für sie möglich wäre, Rohkost in ihr Leben zu integrieren. Und wenn ich ihnen dann gesagt hätte, sie könnten nur Früchte, Säfte und Smoothies zu sich nehmen, so wäre kein einziger von ihnen in die Rohkost eingestiegen. Jeder wäre bei seinem Vorurteil: “Das könnt ich nie” geblieben.
Weiterentwicklung mit und durch Rohkost
Tatsache ist, dass so ziemlich jeder, der sich eine gewisse Zeit rohköstlich ernährt, von alleine weiterentwickelt. Der Körper und der Geist werden empfindsamer und reagieren sehr sensibel auf falsche Kombinationen und auch auf zu viele Gewürze, Salz und Fette. Wer den Weg der Rohkost geht, kann mit einem Bewußtseinsanstieg rechnen und ist in der Regel sowieso ein Mensch, der Dinge hinterfragt und prüft. Er ist ein Mensch, der an seiner eigenen körperlichen und seelischen Weiterentwicklung interessiert ist. Sobald er dazu bereit ist, wird er bemerken dass es an der Zeit ist sich auch in der Rohkost einfacher zu ernähren. Der eine braucht länger und der andere weniger lang und manch einer benötigt eben ein paar Anläufe mehr…
Gourmet-Rohkost war mein Weg in die Heilung
Ich habe erst nach zwei Jahren der Rohkost bemerkt, dass ich mich wirklich tiefgreifend reinigen darf. Erst dann habe ich bemerkt, dass es mir am besten geht, wenn ich auf Salz und Öle verzichte und dass ich am allerbesten Früchte vertrage. Und zwar Früchte ohne irgendetwas und mono. Das heißt, die Früchte werden nicht mit anderen Früchten kombiniert. In der kalten Jahreszeit ist es hier aber kaum möglich, sich ausschließlich von Früchten zu ernähren. Denn sie werden meist in weitentfernten Ländern unreif geerntet und sind daher schädlich für uns. Klar kann man sie zum Beispiel bei Orkos einkaufen, aber das kann sich nicht jeder leisten.
Ich persönlich habe im Winter auch nicht wirklich Lust auf Früchte, da sie sehr stark kühlen und ich mich dann eher zu Grünem hingezogen fühle. Langfristig plane ich aber Deutschland zu verlassen und in den Süden zu ziehen. Dann wird es sicherlich darauf hinauslaufen, dass ich mich nur von Früchten ernähre. Doch alles zu seiner Zeit.
Mein Fazit: Wenn ich Menschen Gourmet-Rohkost serviere, sie probieren lasse oder ihnen die Rezepte zur Verfügung stelle, so schaffen sie den Schritt in die Rohkost mit Freude und Inspiration. Nach einigen Monaten oder auch Jahren entwickeln sie sich von ganz alleine weiter. Ihre Ernährung vereinfacht sich dann immer mehr.
Eine Menge Menschen hätten die Rohkost ohne meine Gourmet-Gerichte zwar interessant gefunden, aber niemals den Übergang geschafft. Aus diesem Grund sehe ich die Gourmet-Rohkost als einen wichtigen Übergang in Richtung gesunde und spirituelle Ernährung. Sie dient als eine Brücke der Inspiration von der Kochkost in die Paradieskost. Deshalb empfehle ich jedem Menschen, der an der Rohkost interessiert ist, mit der Gourmet-Rohkost zu beginnen.
In der Gourmet Rohkost werden folgende Arten von Rezepten zubereitet:
- Salate mit Dressings – Hier findest du die besten Rezepte für Salate und Dressings
- Gemüsepasta in vielen verschiedenen Variationen – Hier findest du die besten Rezepte für Pastagerichte
- Pizza – Hier findest du das beste Pizza Rezept
- Brote, Brötchen, Cracker und Chips – Hier findest du die besten Rezepte für Brote und Brötchen und hier für Cracker und Chips
- Dips und Soßen – Hier findest du die besten Rezepte für Dips und Soßen
- Mariniertes Gemüse, Eintöpfe, Aufläufe und Gemüsepfannen die wie gekocht schmecken – Hier findest du die besten Rezepte
- Eis – Hier findest du leckere Eis Rezepte
- Schokolade und andere Süßigkeiten – Hier findest du die besten Rezepte für Schokolade und Süßigkeiten
- Kuchen und Torten – Hier findest du die besten Rezepte für Kuchen und Torten
- Pudding und andere Desserts – Hier findest du die besten Rezepte für Pudding & Desserts
- Milch, Joghurt, Quark und Käse – Hier findest du die besten Rezepte für den Ersatz für Milchprodukte
- Ersatz für Fisch, Fleisch und Ei – Hier findest du die besten Rezepte für Gerichte mit Fleischersatz und Eiersatz
- Suppen – Hier findest du die besten Rezepte für Suppen
- Smoothies, Säfte und andere Getränke – Hier findest du die besten Rezepte für Getränke
- Frühstück, Müsli und Granola – Hier findest du die besten Rezepte für Frühstück
- Fermentierte Lebensmittel – Hier findest du die besten Rezepte für Fermentierte Lebensmittel
Weitere Interessante Artikel für Dich:
- Einfache Tipps zum Frischhalen von Gemüse, Salaten und Kräutern
- 12 Tipps wie Du Früchte Richtig Lagerst
- 15 Enorme Vorteile durch Vegane Rohkost
- Gesunder und Veganer Ei-Ersatz – So geht’s
- Was Du Tun Musst, um Deine Heißhungerattacken Endlich Loszuwerden
- Wie Du Schnell Glutenfreie und Gesunde Gemüsepasta Zubereitest
- Vermeide diese 13 Gifte in Deiner Nahrung
- Warum Du Unbedingt Nüsse und Saaten Einweichen Solltest
- 5 Tipps für Nahrung in Rohkostqualität
So schön und verständlich geschrieben. Dein neues eBook ist ganz toll. Werde bald die ersten Rezepte ausprobieren. 🙂
Das freut mich liebe Christina, vielen Dank 🙂