Nüsse Kannst Du Leicht Verträglich Machen
Viele Menschen gehen davon aus, dass Nüsse und Saaten nicht gut für sie sind oder dass sie sogar eine Allergie gegen sie haben. Oftmals liegt es aber gar nicht an einer Unverträglichkeit oder gar an einer Allergie. Sondern es liegt häufig vielmehr an den Enzymhemmern die in den potentiellen Nährstoffbomben enthalten sind. Deswegen ist es wichtig zu verstehen warum du Nüsse und Saaten unbedingt einweichen solltest.
Warum solltest Du Nüsse und Saaten Einweichen?
Nüsse, Saaten und Getreide enthalten Phytinsäure. Diese wird benötigt um Phosphat zu speichern, ohne das kein Keimling sprießen kann. Das Problem ist hier aber dass Phytinsäure Verdauungsenzyme blockiert. Das kann dann eben auch zu Völlegefühl, Müdigkeit und anderen Beschwerden führen. Zum anderen bindet Phytinsäure Mineralien wie zum Beispiel Magnesium und Calcium unlöslich. So kann der Körper die Mineralien nicht mehr aufnehmen. Es entsteht dann über kurz oder lang ein Mangel an Mineralien. Ausschließlich Wiederkäuer können Phytinsäure verdauen.
Was Geschieht beim Einweichen?
Beim Keimprozess wird der Samenkorn mit Wasser und Wärme versorgt. Dabei wird im Korn das Enzym Phytase gebildet. Dieses Enzym baut Phytinsäure ab. Dadurch wird der gespeicherte Phosphor freigesetzt. Dieses benötigt der Keimling für seinen Wachstum. Wenn wir Nüsse einweichen, ahmen wir den Keimprozess nach. Dabei wird ebenfalls ein Großteil der Phytinsäure durch die Phytase abgebaut. Ist die Phytinsäure dann erst einmal abgebaut, kommen wir an die wahren Schätze der Nuss heran. Einweichzeiten hier
Die Natur macht das damit Samen in aller Ruhe darauf warten können, bis sie mit Wasser in Verbindung kommen. Dadurch kann dann eine neue Pflanze entstehen.
Mein Persönlicher Tipp
Kaufe Nüsse, Saaten oder auch Getreide und weiche alles ein. Dann trockne alles im Dörrgerät und fülle es in verschraubbare Einmachgläser. So hast du immer genügend Nüsse auf Vorrat und ersparst dir das lästige Einweichen. Achtung: Die eingeweichten und getrockneten Nüsse, Saaten und Getreide solltest du innerhalb eines Monats verwenden.
Weitere Interessante Artikel für Dich
- Vegane Pflanzenmilch – Gesunde Milchalternative Selber Machen
- Einweichzeiten von Saaten und Nüssen
- Viele Rohkost Rezepte mit Nüssen – Ersatz für Milchprodukte
- Die 5 Besten Tipps für Nahrung in Rohkostqualität
- Zahlreiche Rohkost Käse Rezepte aus Nüssen
- Omega-3-und Omega-6-Fettsäuren – Darauf Solltest Du Achten
- Viele Rohkost Kuchen und Torten Rezepte mit Nüssen
- Wie Du einen Chiapudding Zubereitest
- Woher Bekommen Veganer ihre Proteine?
- Gourmet-Rohkost – Der Einfache Weg in die Rohkost Einzusteigen
Die Inhalte dieser Website sind nicht als Ersatz für eine medizinische Diagnose oder Behandlung gedacht. Falls du ein gesundheitliches Anliegen hast, sprich mit deinem Arzt oder Heilpraktiker.
Schreibe einen Kommentar