Brauchst Du Tierische Produkte um Genug Eiweiß zu Bekommen?
Wusstest du, dass tierische Proteine durch die Erhitzung bereits denaturiert werden? Somit stellt sich die Frage, ob wir die enthaltenen Proteine dann überhaupt noch verwerten können. Anders wäre das natürlich bei rohem Sushi oder anderen rohen Fleischsorten. Davon würde ich aber aufgrund von den darin lebenden Parasiten eher abraten. Ich persönlich sehe das Thema Eiweißbedarf sowieso als überbewertet. Wenn du dich gesund ernährst und nicht gerade Leistungssportler bist, bekommst du auch ohne Extra-Proteinshakes keine Mangelerscheinungen. Und wenn du doch ein Leistungssportler bist, gibt es auch pflanzliche Proteinquellen im Überfluss.
Proteine aus Pflanzen sind Sofort Verfügbar für den Körper
In den grünen Blättern der Pflanzen sind nämlich auch Proteine enthalten. Zwar meist nicht so viel wie in tierischen Produkten, aber dafür sind sie sofort verfügbar für den Körper. Und da du sie auch nicht erhitzen musst, gehen eben auch keine Proteine verloren. Ich selbst habe vor meiner roh-veganen Zeit viel muskelaufbauenden Sport gemacht. Nachdem ich auf roh-vegan umstellte, bauten meine Muskeln aber keineswegs ab. Ganz im Gegenteil: Ich konnte sogar weniger Sport machen und war in der Lage diese Muskeln trotzdem zu erhalten.
Vegane Rohkostküche Beinhaltet viele Proteine
Solltest du aber dennoch Bedenken haben und auf Nummer Sicher gehen wollen, dann kann ich dich beruhigen: Die roh-vegane Küche bietet eine große Vielfalt an proteinreicher Nahrung. Dabei ist aber wichtig zu beachten, dass du kein Soja zu dir nimmst. Soja ist schädlich für deinen Körper und auch in Bioqualität mit Vorsicht zu genießen. Einzige Ausnahme bildet hier fermentiertes Soja wie Miso* oder Nama-Tamari.* Wenn du also fermentiertes Soja verwendest, achte darauf, dass du es dir in Bioqualität besorgst.
Die besten pflanzlichen Proteinquellen
Grünes Blattgemüse
Wenn du hier immer wieder wechselst und nicht jeden Tag den gleichen Salat isst, bekommst du alle lebensnotwendigen Aminosäuren. Im Buch Heile Dich Selbst von Markus Rothkranz* beschreibt Marcus wie er monatelang nur von Gemüsesäften aus Blattgrün überleben und sich damit heilen konnte.
Hanf
Geschälte Hanfsamen* kannst du zu Hanfmilch oder Broten verarbeiten. Ungeschälte Samen machen Salate knackiger.
Quinoa
In Rohkostqualität am besten eingeweicht und angekeimt verzehren. Kann wunderbar als Ersatz für Reis verwendet werden.
Nüsse und Saaten
Musst du unbedingt einweichen. Sie sind perfekt für Kuchen, Salate, Pestos oder einfach so zum genießen.
Erbsen
Frisch aus der Schote gepalt eignen sie sich eigentlich für alles.
Hülsenfrüchte
Zum Beispiel Bohnen, Kichererbsen und Linsen – Aber nur eingeweicht und angekeimt als Bestandteil von Salaten oder Hauptgerichten verzehren.
Amaranth
Auch am besten eingeweicht und gekeimt verzehren. Eignet sich um Rohkostkekse herzustellen oder im Frühstücksmüsli.
Süßlupinen
Ausschließlich gekeimt zu verzehren und in kleinen Mengen über den Salat geben.
Hafer
Ebenfalls eingeweicht und gekeimt fürs Müsli oder Brot.
Auch Vegan Lebende Sportler Bekommen Genug Proteine
Wie du siehst bist du keineswegs eingeschränkt. Im Gegenteil, du hast eine riesige Auswahl an köstlichen, pflanzlichen Proteinen von Mutter Natur. Und solltest du Sportler/in sein, kannst du nun auch in Laboren entwickelte Proteinshakes in die Tonne schmeißen. Oder glaubst du, dass künstlich hergestellte Proteinshakes wirklich gesund sind? Ich habe noch kein Proteinshake an einem Baum oder Strauch wachsen sehen. Die Natur hat aber für uns alle gesorgt.
Weitere Interessante Artikel für Dich
- Hanfmilch – Gesundheit & Power Pur
- Vitamin B12 für Veganer
- Gesunder und Veganer Ei-Ersatz – So Geht’s
- 5 Gründe Warum Du Kein Fleisch Essen Solltest
- 9 Wege Wie Du mit Rohkost die Umwelt Schützt
- Nuss- und Saatenmilch – Die Gesunde Milchalternative Selber Machen
- Fruchtfliegen Entfernen – Aber Vegan
- Bewusstes Essen – 6 Tipps für Tiefgreifende Veränderungen
- 7 Gründe Warum Du Nahrung in Bioqualität Kaufen Solltest
Die Inhalte dieser Website sind nicht als Ersatz für eine medizinische Diagnose oder Behandlung gedacht. Falls du ein gesundheitliches Anliegen hast, sprich mit deinem Arzt oder Heilpraktiker.
Schreibe einen Kommentar