Auch Fruchtfliegen sind Lebewesen
In der warmen Sommerzeit sind sie Mitbewohner in jeder Küche, in der sich Früchte befinden. Die Rede ist von Fruchtfliegen. Sehr viel früher habe ich sie noch mit dem Staubsauger entfernt. Aber mit der Ernährung durch Rohkost steigt dann auch das Bewusstsein und Mitgefühl für andere Geschöpfe. Und so war auch ich damals der Meinung, dass es doch nur kleine Fliegen wären. Aber wer gibt uns denn das Recht darüber zu entscheiden ob sie deshalb auch einen geringeren Wert haben als wir? Schließlich kann man doch auch vegan Fruchtfliegen entfernen.
Und selbst wenn du Fruchtfliegen nicht als allzu wichtig erachtest, bist du mit Sicherheit trotzdem dazu bereit zwei Minuten deiner Zeit zu investieren, um diese Kreaturen lebend aus deiner Küche zu entfernen. Auch andere Krabbel- oder geflügelten Tiere kann man lebend den Weg vor die Haustür weisen. Sei es mit Hilfe eines Glases und einem Stück Papier. Oder aber auch durch einen speziellen Spinnenstaubsauger.* In diesem Staubsauger werden die Spinnen sanft eingesaugt und dann hinterher an dem Ort deiner Wahl wieder freigelassen. Aber nun zurück zu den Fruchtfliegen. Wie bekommt man nun also diese lästigen Tierchen lebend aus dem Haus?
“Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will” – Albert Schweitzer
Fruchtfliegen Entfernen Leicht Gemacht
Anleitung zum Basteln einer Fruchtfliegen-Lebend-Falle
Das brauchst du:
- kleines Glas
- Gummiband
- Stück Plastikfolie
- Nadel
- kleines Stück Zitrone
- Stück süße Frucht, zum Beispiel Banane, Tomate oder Pfirsich
Bauen einer Lebenfalle zum Fruchtfliegen entfernen – So geht´s:
- Zitrone und die süße Frucht in das Glas geben.
- Nund die Plastikfolie über das Glas legen und dann mit einem Gummiband um das Glas befestigen.
- Mit einer Nadel etwas größere Löcher hineinstechen.
“Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt” – Mahatma Gandhi
Worauf Muss ich bei einer Fruchtfliegen-Lebendfalle noch Achten?
Es ist wichtig, dass du immer etwas Süßes und auch etwas Saures in das Glas legst. Denn dann kommen umso mehr Fruchtfliegen in das Glas, weil sie so durch den Geruch im Glas angezogen werden. Und da dieser auch viel stärker auf sie wirkt, als Gerüche außerhalb des Glases, können sie dann das Glas nicht mehr verlassen. Fruchtfliegen zu entfernen kann so einfach sein: Je nach Menge der Fruchtfliegen kannst du diese dann ab und zu vom Balkon oder dem Fenster aus freilassen.

Weitere Interessante Artikel für Dich
- Gesunder und Veganer Ei-Ersatz – So geht´s
- Verschiedene Rezepte für Veganen und Rohen Käse
- 5 Gründe Warum Du kein Fleisch Essen Solltest
- Zahlreiche Rezepte für Vegane und Rohe Milchprodukte
- Vegane Pflanzenmilch – Gesunde Milchalternative Selber Machen
- Woher Bekommen Veganer ihre Proteine?
- Hanfmilch – Gesundheit & Power Pur
- 12 Tipps wie Du Früchte Richtig Lagern Kannst
- Vegane Gourmet-Rohkost – Der Einfache Weg in die Roähkost Einzusteigen
- 15 Enorme Vorteile durch Vegane Rohkost
Da werden jetzt beim Lesen wahrscheinlich viele Menschen mit dem Kopf schütteln, aber ich finde die Idee klasse 🙂
🙂 🙂 🙂
Auch ich finde die Idee super…ich persönlich habe das bisher so gemacht:
Wenn ich z. B. etwas Obst geschält habe, lasse ich die Schalen eine Weile in dem Behälter, den ich dafür benutze, lege ein Papier-Küchentuch lose drüber…und nach einiger Zeit lege ich den Deckel des Behälters auf, so daß keine von den Fliegen sich verkrümeln kann und bringe das Ganze hinaus zur Biotonne, wo sich sowieso hunderte Fliegen tummeln… 🙂
Super Idee 🙂
Hast du auch eine Idee für bzw. gegen ganz normale Fliegen?
Nicht wirklich. Denn ich werde nicht von ihnen gestört. Aber vielleicht Moskitonetze? Inwiefern stören sie dich denn?