Oft werde ich gefragt was ich denn so frühstücke. Das Frühstück scheint für viele neue Rohköstler eine der größten Herausforderungen darzustellen. Oft höre ich, dass sie von Smoothies oder Obst nicht satt werden. Außerdem ist der Wunsch nach einer einfachen Semmel oder einem „normales“ Müsli sehr groß. Deshalb zeige ich dir mal, was mein Sohn und ich am Anfang der Rohkost eigentlich morgens in der Woche am Liebsten gefrühstückt haben. Und zwar Angies Rohkost Lieblingsmüsli Roh & Vegan. Es ist köstlich, sättigend, voller Nährstoffe und schnell zuzubereiten. Trotz der Einfachheit hat mir mein Sohn die Note eins dafür gegeben. Und das ist eine besondere Auszeichnung von ihm. 🙂
Das Müsli ist in fünf Minuten zubereitet und du kannst dich und deine Liebsten damit so richtig verwöhnen. Es ist so sättigend, dass es meinem Sohn bis spät in den Nachmittag hinein reicht und er keinen Hunger mehr hat. Wenn du es also eilig hast und nicht auf Geschmack verzichten willst dann ist dies das perfekte Müsli für dich. Und so geht das Rohkost Lieblingsmüsli:
Mehr leckere Rohkost Frühstücksrezepte für die Seele

Besondere Ausstattung
Zutaten
- 3 süße Äpfel
- 3 Bananen
- 4 EL getrocknete Buchweizenkeimlinge
- 2 EL Erdmandelmehl
- Zitronensaft von 1 Zitrone
- 2 TL Zimt
- rohes Mandelmus nach Wunsch
Zubereitung
- Teller bereitstellen und die Äpfel mit einer Reibe direkt auf die Teller raspeln. Wir benutzen den V-Hobel von Börner. Er ist ein absolutes Multitalent mit Topqualität in der Küche.*
- Den Zitronensaft sofort gleichmäßig über die Äpfel träufeln.
- Die Bananen in Scheiben darüber verteilen.
- Auf jeden Teller je zwei Esslöffel Buchweizenkeimlinge und je einen Esslöffel Erdmandelmehl geben.
- Zimt darüber streuen und mit einem Esslöffel Mandelmus auf dem Müsli verteilen.
Dieses Rezept ist der Wahnsinn. So simpel und sooo lecker. Vielen vielen Dank, liebe Angie.
Das freut mich liebe Christina, dankesehr <3
Mmmhm, sooo leckker!
Da könnte ich direkt süchtig danach werden
Danke
Wie könnte ich es etwas Kohlenhydrat ärmer gestalten?
Wegen Diabetes Typ I
Hey liebe Rolanda,
jaaa, das kenn ich 😉
Schwierig, da sehr viele Früchte enthalten sind und genau die machen ja den Geschmack aus.
Wir verzichten manchmal eher auf das Mandelmus und zermatschen die Banane als Dressing.
Herzliche Grüße, Angie