Wenn du dein Müsli, Porridge oder Salat gerne etwas knuspriger hast sind diese getrockneten Rohkost Buchweizenkeimlinge genau das richtige für dich. So peppen sie doch einfach jedes Müsli noch einmal richtig auf. Du kannst sie ohne Weiteres auf Vorrat zubereiten und in einem verschraubbaren Glas aufbewahren. Sie halten locker mehrere Monate. Nur leider sind sie bei mir meist schon nach zwei Wochen weggeputzt. Wenn du es gerne etwas süßer aber dennoch knusprig haben möchtest, kannst du die Buchweizenkeimlinge noch zusätzlich mit Honig oder einem veganen Süßungsmittel vermischen und anschließend trocknen. Dann ergibt das einen herrlichen Krokant dem man kaum widerstehen kann. Mit diesem Krokant kann man dann köstliche Knusperschokolade machen. Oder du gibst ihn über Obstsalat, Müsli und Pudding oder nascht ihn einfach so
Rohkost Buchweizenkeimlinge Selber Machen – So gehts:

Besondere Ausstattung
Zutaten
- 3 Tassen Buchweizenkörner
- für Krokantbuchweizenkeimlinge zusätzlich noch 3-4 EL Honig oder ein flüssiges veganes Süßungsmittel
Zubereitung
- Die Buchweizenkörner für eine halbe Stunde im Wasser einweichen.
- Die Buchweizenkeimlinge in ein Keimglas oder großes Sieb geben und durchspülen. Anschließend abtropfen und dann für einen Tag keimen lassen.
- Während der Keimzeit die Buchweizenkörner zweimal täglich mit Wasser durchspülen.
- Optional, wenn du Krokantkeimlinge möchtest. Den Honig beziehungsweise das vegane Süßungsmittel mit den Buchweizenkeimlingen vermischen.
- Die Keimlinge auf ein Dörrgitter geben und im Dörrgerät für circa zehn Stunden trocknen. Wir verwenden dieses Dörrgeräte seit einigen Jahren und sind richtig happy damit.*
Schreibe einen Kommentar