Ich habe Currygerichte schon immer geliebt. Dieser köstliche, orientalische Geruch der die Sinne verzaubert…:) Schon lange wollte ich ein köstliches roh-veganes Blumenkohlrezept ausprobieren. Und Curry und Blumenkohl passen ziemlich gut zusammen. Der ersten Herausforderung der ich mich stellen musste war eine backähnliche Textur des Blumenkohls sicherzustellen. Mit meiner Kombi aus Öl, Zitrone, Salz und dem Dörrgerät ist mir das auch ganz gut gelungen. Als nächste Aufgabe widmete ich mich der Zusammensetzung der Marinade. So vereinigen sich in meiner Kreation duftende Gewürze und Kräuter mit einer sahnigen Cashewcreme. Dazu kommt noch knackiges Gemüse und der Indisch Marinierter Rohkost Blumenkohl kann roh-vegan genossen werden

Besondere Ausstattung
Zutaten
Gemüse
- 1 großer Blumenkohl
- Saft von 1 großen Zitrone
- 2 EL rohes Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- 1/2 Zwiebel fein gehackt
- 1 rote Paprika gewürfelt
- 3 Selleriestangen gewürfelt
- 5 EL Schnittlauch
- 1/2 Schale Kresse
- 10 Cocktailtomaten halbiert
Sauce
- 150 g rohe Cashewnüsse für 2 Stunden in Wasser eingeweicht
- 1 mittelgroße Zucchini
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Apfelessig
- 1 EL Senf
- 3 EL Dill fein gehackt
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Currypulver – Farben von Jaipur
- 1/2 TL Salz
- 2 kleine Knoblauchzehen
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Paprikapulver scharf
- 1/2 TL Pfeffer frisch gemahlen
- 100 ml Wasser
- 1 TL Honig oder ein roh-veganes Süßungsmittel deiner Wahl oder ein veganes Süßungsmittel deiner Wahl
Zubereitung
- Blumenkohl in kleine Röschen brechen und in eine Auflaufform geben.
- Zitronensaft, Olivenöl und Salz darüber geben und mit den Händen gut in den Blumenkohl einmassieren, sodass die Marinade gut verteilt ist.
- Für circa acht Stunden in das Dörrgerät geben damit der Blumenkohl schön weich wird. Wir verwenden seit Jahren dieses Dörrgerät. Es ist wahnsinnig praktisch. *
- Alle Zutaten für die Soße in einen Hochleistungsmixer geben und zu einer feinen Creme verarbeiten. Je nach Wunsch eventuell noch Honig oder ein veganes Süßungsmittel und Wasser dazugeben und nachwürzen. Das ist der Hochleistungsmixer den wir seit Jahren verwenden und mit dem wir richtig happy sind. *
- Den marinierten Blumenkohl in ein Sieb geben sodass die überschüssige Flüssigkeit abgegossen wird.
- Den Blumenkohl zusammen mit Sellerie, Paprika, Zwiebeln, Schnittlauch und Cocktailtomaten in eine große Schüssel geben.
- Die Soße dazugeben und alles gut miteinander verrühren.
- Marinierten Blumenkohl eine Stunde durchziehen lassen.
- Den Indisch marinierten Blumenkohl auf Tellern anrichten und mit Kresse bestreuen.
Wow, das ist ein tolles Rezept, werde ich die Tage gleich mal ausprobieren. Danke
Liebe Margit, lass mich wissen wie es Dir geschmeckt hat 🙂
Hallo Angie,
da ich noch kein Dörrgerät besitze, versuche ich den Blumenkohl entweder in der Sonne oder im Backofen zu trocknen, ich schreibe dir, wie es mir gelungen ist.
LG Alexandra
Stelle den Backofen am Besten auf 50 Grad und lasse ihn ein Spalt offen 🙂
Dein obiges Blumenkohlrezept ist bestimmt toll. Ich werde es bestimmt auch bald ausprobieren. Vielen Danke.
Als Hinweis: “Zucchini” ist männlich und Plural im Italienischen. Einer davon heisst dann aber Zucchino. 🙂
Viel Erfolg weiterhin
Hannelore
Uii danke für den Hinweis. 🙂