In dieser köstlichen Thai Pasta vereinen sich feinste asiatische Zutaten. Sie sorgen für höchsten fernöstlichen Genuss. Die Rohkost ermöglicht es uns unglaubliche leckere Pastagerichte zuzubereiten. Mit diesen köstlichen Gerichten kannst du sogar Nicht-Rohköstler begeistern. Diese roh-vegane Thai Pasta kannst du ganz schnell zubereiten und brauchst dafür auch keine komplizierten Geräte. Ich habe dieses Rezept extra kreiert, um Rohkostgerichte zu einem Fest der Sinne zu machen.

Besondere Ausstattung
Zutaten
- 2 mittelgroße Gurken
- 100 g Weißkraut oder Spitzkohl in dünne Streifen geschnitten
- 200 g Blaukraut in dünne Streifen geschnitten
- 1 große rote Paprika in feine Streifen geschnitten
- 2 mittelgroße Karotten grob geraspelt
- 1 Bund Koriander fein gehackt
- 2 Frühlingszwiebeln in feine Ringe geschnitten
- 1 Handvoll frische Mungobohnensprossen
- 1 Knoblauchzehe zerdrückt
- 1 Chilischote fein gehackt
- 1 TL Ingwer frisch gerieben
- 1 EL rohes Mandelmus
- Shiromiso nach Geschmack
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Ahornsirup
- Saft von 1 kleinen Zitrone
- 1 EL Nama-Tamari
- 5 EL Wasser
- 3 EL rohes Sesamöl
Zubereitung
- Die Gurken in einem Spiralschneider * zu Spaghetti verarbeiten. So stellst du Gemüsespaghetti her.
- Gurkenspaghetti, Weißkraut, Blaukraut, Paprika, Karotten, Koriander, Frühlingszwiebeln, Mungobohnensprossen, Knoblauch, Chili und Ingwer in eine große Schüssel geben und vermischen.
- In einer kleinen Schüssel Mandelmus, Shiromiso, Reisessig, Ahornsirup, Zitronensaft, Nama-Tamari, Wasser und Sesamöl so lange verrühren, bis eine gleichmäßige Soße entstanden ist.
- Mit Ahornsirup und Pfeffer abschmecken.
- Die Soße über die Pasta in der großen Schüssel geben und gut mit dem Gemüse vermischen.
- Für mindestens dreißig Minuten ziehen lassen.
- Die Pasta auf Teller anrichten.
Schreibe einen Kommentar