Besonders im Sommer verlasse ich das Haus fast ausschließlich ohne Unterwäsche. Aber auch im Winter verwende ich Unterwäsche sehr selten. Warum ich nichts drunter trage? Bereits bevor ich meine Ernährung auf Rohkost umgestellt habe, empfand ich BHs schon einige Zeit als unvermeidbares Übel. Und das erste was ich tat, wenn ich zu Hause ankam, war den BH auszuziehen und ihn in die Ecke zu schmeißen. Jedes mal war es für mich eine Befreiung. Mit BH hatte ich das Gefühl absolut eingequetscht zu werden. Dennoch traute ich mich nicht ohne BH rauszugehen, geschweige denn in die Arbeit zu fahren.
Nach einiger Zeit meiner Rohkost wurde mir immer klarer dass ein BH für mich nicht mehr in Frage kommt. Natürlich war das auch für mich gewöhnungsbedürftig. Aber dennoch entschied ich mich von dort an auf BHs zu verzichten.
Warum ich nichts drunter trage – Warum ist es gut für dich keinen BH zu tragen?
- Durch das Tragen eines BHs verhinderst du das ungestörte Zirkulieren des Blutes. Alles will ja im ungehinderten Fluss sein und ein BH sorgt dafür, dass das Fließen eingeschränkt wird.
- Auch das Lymphsystem wird stark beeinträchtigt. Denn dadurch, dass die Lymphbahnen abgeklemmt werden, können Stoffwechselabfallprodukte und Giftstoffe nicht mehr abtransportiert werden. So kommt es zu einem Stau. Außerdem ist unser Lymphsystem auf Bewegung von außen angewiesen, um alle Abfallstoffe weiter zu befördern. Wenn also die Brust abgeklemmt wird, fixiert ist und sich nicht mehr bewegt, sammeln sich die Abfälle in diesem Bereich. So können verschiedene Krankheiten entstehen. Es ist also von Vorteil, wenn die Brust ein bisschen wackelt. 😉 Dies wirft die Frage auf, ob durch das Tragen von BHs eventuell auch Brustkrebs begünstigt wird. Auch das ist ein Grund warum ich nichts drunter trage.
- Wenn du deinen BH weggeschmissen hast, wirst du ganz schnell feststellen, dass sich deine Brustmuskulatur wieder aufbaut. Falls deine Brust also hängen sollte, kannst du dir sicher sein, dass das Hängen mit großer Wahrscheinlichkeit durch den BH ausgelöst wurde. Verzichtest du aber auf ihn, können deine Muskeln wieder ihre Arbeit übernehmen.
Seit mindestens 2 Jahren trage ich keinen BH mehr und fühle mich frei und glücklich damit
Warum ich nichts drunter trage – Tipps für den Übergang und im Alltag:
- Den BH zu Hause und ganz besonders in der Nacht ausziehen!
- Durch das Tragen von Kleidern mit Volants und Spitzenapplikationen kaschierst du, dass du keinen BH trägst.
- Damit du dich nicht unsicher fühlst eignen sich am Anfang Sport-BHs oder Bikinis.
- Im Sommer ziehe ich bei weißen Oberteilen entweder ein leicht enges Top oder einen Bikini drunter. Auch Bustiers eignen sich dazu*
- Längere Ketten richten die Aufmerksamkeit von den Brüsten weg.
Warum auch auf eine Unterhose verzichten?
Eigentlich ist das ganz einfach. Als ich das erste mal ohne Unterhose im Sommer rausgegangen bin, war das etwas merkwürdig. Aber nach einiger Zeit empfand ich es unten ohne als ein sehr angenehmes Gefühl. Du spürst die Luft und das fühlt sich gut und frisch an. Du magst es ja in deinem Gesicht auch, wenn dir die frische Luft um die Nase weht. Und im Sommer genießt du es wenn du die frische Luft auch an Armen und Beinen spüren kannst. Genauso verhält es sich wenn du keine Unterhose anziehst. Du wirst mal wieder so richtig durchgelüftet und alles fühlt sich frei und rein an 😉 Und bereits nach ein paar Tagen bemerkte ich, dass mein Ausfluss, auch wenn er nur sehr leicht war, komplett verschwunden war.
Zu Hause machst du es ja auch nicht anders. Du lüftest deine Wohnung regelmäßig durch. Doch auch im Winter, wenn ich Hosen trage, brauche ich keine Unterhose mehr. Denn wozu sollte ich zwei übereinander tragen? Das spart Zeit und Geld und ich muss weniger waschen. Auch im Winter habe ich einen deutlichen Unterschied in meinem Wohlbefinden bemerkt wenn ich ohne Unterhose herumgelaufen bin. Und auch das ist ein Grund warum ich nichts drunter trage.
Warum tut das dem Körper so gut?
Im Allgemeinen arbeitet das gesamte körperliche System wesentlich besser und uneingeschränkter, wenn wir nackt sind. Oder wenn wir zumindest keine enge Kleidung tragen. Mit engen Tops, Gürteln, Hosen und ähnlichem schnüren wir uns unsere Blutbahnen, Lymphbahnen sowie unsere Nerven ab. Dies wirkt sich oft auf andere Bereiche unseres Körpers aus. Denn so können Abfallprodukte, Nährstoffe, Sauerstoff etc. nicht mehr vollständig in und aus einzelnen Zellen gelangen. Dann können Beschwerden an anderen Orten unseres Körpers entstehen, die wir kaum noch auf unsere enge Kleidung zurückführen können.
Der Grund warum es heutzutage in unserer Gesellschaft üblich ist BHs zu tragen, liegt wie so oft in sehr gutem Marketing begründet. Uns wurde mit Hilfe von verschiedensten Medien und dann schließlich von unserer Gesellschaft und unseren Eltern eingetrichtert, dass dies ein absolutes Muss ist und man BHs braucht. Ich persönlich habe noch niemals ein Tier gesehen dass einen BH trägt. Und wenn wir uns gut ernähren, etwas bewegen und keinen BH verwenden, dann bauen wir Muskulatur auf, die dafür sorgt, dass immer alles schön knackig bleibt und nichts hängt.
Möchtest du mehr über meinen persönlichen Lifestyle erfahren? Dann schau mal hier
Nice 🙂 Freu mich. LG
🙂 Du hast einen tollen Blog! Wo lebt ihr im Moment? <3
hey, erstmal: ich finde es gut, dass Du Dir so “revolutionäre Gedanken” machst und diese auch veröffentlichst. Ich mag es, wenn Menschen mit neuen Sichtweisen zum Selbst-Denken anregen und ich selbst habe auch mein Leben lang schon nur äußerst selten einen BH getragen. Nur erst während meiner Arbeit ( ich bin seit ein paar Jahren Masseurin) trage ich einen BH, weil ich mich damit professioneller und geschützter fühle. Allerdings meine ich, dass Du einen kleinen Denkfehler in Deinem Text hast, denn wenn man in Naturvölker schaut, in denen Frauen und Männer ihr Leben lang “oben ohne” leben, sieht man doch einen großen Unterschied: jugendliche Mädchen haben einen festen Busen und vor allem die älteren Mehrfach-Mamis haben sehr oft einen Hängebusen, und je größer er ist, desto mehr hängt er. Nicht jede Frau hat so wie ich z.b. das Glück, einen kleinen Busen zu haben. Und auch bei mir hängt er ein wenig (ich habe meine beiden Kinder gestillt und mit der Stillzeit verändert sich die weibliche Brust, das ist normal und natürlich und ich finde es nicht schlimm. Die Brust einer Mehrfach-Mami sieht eben nicht mehr aus wie die von einer 16 jährigen Jungfrau und das ist auch vollkommen in Ordnung so. Mit lieben Grüßen, Yarah
Liebe Yarah,
auch ich habe 2 Kinder gestillt und sie sind bereits 17 und 14. Ich habe eine deutliche Verbesserung bemerkt und bin jetzt so wie es ist echt happy 🙂
In Afrika ist es so, dass es ein Ritual bei den Naturvölkern gibt, sich die Brust mit glühend heißen Steinen flach zu drücken, dadurch wird das Hängen natürlich sicherlich begünstigt. Jeder darf es selbst ausprobieren und selbst fühlen, ob es ihn gut tut <3
freut mich, eine gleichgesinnte gefunden zu haben! bh trage ich schon jahrelang keinen mehr und unterhosen immer seltener, zu hause gar nicht mehr. fühlt sich wirklich sehr gut an!