Kennst du das? Sommer fängt für mich dann an wenn ich auf dem Bauernmarkt die ersten regionalen Erdbeeren entdecke. Welcher Monat gerade ist, oder ob es regnet oder die Sonne scheint spielt dabei für mich keine Rolle. Sobald die Erdbeersaison beginnt ist das ein ganz klares Signal für mich: Es ist Sommer! Und ich liebe Sommer! Und weil ich dich zu noch mehr Sommer inspirieren möchte, habe ich hier für dich ein richtiges Rohkostschmankerl vorbereitet! Halte dich fest: eine mega-himmlische Rohkost Erdbeertorte Roh & Vegan. Du wirst sie lieben! Und schwer zuzubereiten ist sie auch nicht wirklich. Hier treffen köstliche und vollreife Erdbeeren auf eine Creme die Ihresgleichen sucht. Als wenn all das noch nicht himmlisch genug wäre wird das Ganze auch noch mit Schokolade übergossen. Oh mein Gott sag ich nur!
Vor lauter Entzücken haben wir diese kleine Torte zu dritt gleich an einem Nachmittag vernascht und das auch noch als Vorspeise. Wir waren einfach nicht in der Lage uns zurückzuhalten. 😉 Lass dich ein auf den ultimativen Geschmacksknospen Mega-Kick und kreiere dieses leckere Naschwerk.
Läuft dir das Wasser auch schon im Mund zusammen? Wenn ich das Bild sehe, möchte ich sie gleich am Liebsten noch einmal zubereiten! Sobald die Sahnecreme zubereitet ist, ist es wirklich schwierig die Finger von ihr zu lassen bevor die Torte fertiggestellt ist! Vorsicht Suchtgefahr!

Besondere Ausstattung
Zutaten
Boden
- 80 g rohe Kokosraspeln
- 80 g rohes Erdmandelmehl
- 7 rohe Medjooldatteln
- 1 EL rohes Kokosöl geschmolzen
Sahnefüllung
- 200 g rohe Cashewnüsse eingeweicht
- Fleisch von 1 jungen Thai Kokosnuss
- 800 g frische Erdbeeren
- 4 EL Zitronensaft
- Kokosblütenzucker oder Kokosblütennektar* nach Wunsch
- 30 ml Wasser
- 2 EL Sonnenblumenlecithin
- 8 EL rohes Kokosmus geschmolzen
- 6 EL rohes Kokosöl geschmolzen
Schokosoße
- 2 EL rohes Mandelmus
- 4 EL Kakaobutter geschmolzen
- 2 EL rohes Kakaopulver
- Kokosblütennektar
Deko
- einige Erdbeeren
- Wildblüten
- Schokosoße (siehe oben)
Zubereitung
- Kokosflocken im Hochleistungsmixer zu Mehl verarbeiten.
- Kokosmehl mit Erdmandelmehl und Medjooldatteln in der Küchenmaschine mit S-Einsatz zu einem klebrigen Teig verarbeiten. Dann das geschmolzene Kokosöl dazufügen und noch einmal verarbeiten. Wir verwenden diese einfache Küchenmaschine. Sie reicht für die Rohkost völlig aus.*
- Eine kleine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig mit den Fingern in die Springform fest hineindrücken.
- Den Teig in der Springform für circa eine Stunde in den Gefrierschrank stellen.
Füllung
- Die Cashewnüsse mit kaltem Wasser gründlich abspülen und dann zusammen mit 500 g der Erdbeeren, Fleisch der Kokosnuss, Zitronensaft, Wasser und Süßungsmittel im Hochleistungsmixer zu einer glatten Creme verarbeiten. Eventuell muss noch weiteres Wasser hinzugefügt werden damit sich die Masse gut verarbeiten lässt. Diesen Hochleistungsmixer verwenden wir seit Jahren und sind super happy mit ihm.*
- Mit Süßungsmittel und Zitronensaft abschecken.
- Sonnenblumenlecithin, geschmolzenes Kokosöl und geschmolzenes Kokosmus dazugeben. Noch einmal kurz mixen, sodass das Fett mit der Crememasse vermischt ist.
- Die Creme nun auf den Kuchenboden in die Springform geben. Die restlichen Erdbeeren in kleine Stückchen schneiden und in die Crememasse hineindrücken. Dann für eine Stunde in den Gefrierschrank stellen.
Deko
- Die geschmolzene Kakaobutter, Mandelmus, Kokosblütennektar und Kakaopulver mit einer Gabel oder einem Schneebesen verrühren bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Eventuell muss noch etwas Kakaopulver oder Süßungsmittel zugefügt werden.
- Die Schokosoße dann in eine Spritzflasche geben und für eine viertel bis halbe Stunde abkühlen lassen. Dann mit der Flasche über den Kuchen Muster spritzen.
- Mit frischen Erdbeeren und Wildblüten dekorieren.
Hier findest du mehr Rohkost-Kuchenrezepte
Schreibe einen Kommentar