Durch meinen engen Kontakt zu einigen arabischen Freunden kam ich immer wieder mal in den Genuss die orientalische Küche mit ihren köstlichen Gewürzen kennenzulernen. Was da zu meinen Leibspeisen gehörte war Couscous. Da dieser aber leider Gluten enthält ist er weniger gut für die gesunde Lebensweise geeignet. Auf jeden Fall wird der Couscous zu einer Vitaminbombe wenn dieser einfach mal durch Blumenkohl ersetzt wird. Dann fühlt man sich auch wesentlich leichter nachdem man ihn gegessen hat. Außerdem ist der Geschmack fantastisch. Hol auch du dir den Zauber des Orients nach Hause und bereite für dich und deine Liebsten diesen köstlichen Couscous Oriental zu. Beim gedünsteten oder gekochten Blumenkohl werden ziemlich viele Vitamine vor allem aber Vitamin C und Enzyme herausgewaschen beziehungsweise herausgedünstet. Hier jedoch stehen dir bei der roh-veganen Variante alle Vitamine und Enzyme zur vollen Verfügung.

Besondere Ausstattung
Zutaten
- 1 mittelgroßer Blumenkohl
- 200 g Erbsen frisch oder tiefgefroren
- 1 große rote Paprika
- 1 Handvoll rohe Rosinen
- 80 g rohe Cashewnüsse siehe Einweichliste
- 2 EL Hefeflocken
- 1 TL Zimt
- TL Kurkuma
- ½ TL Salz
- 1/2 Bund Minze fein gehackt
- 50 g gehobelte Mandeln
- 2 EL rohes Sesamöl
- 4 EL schwarzer roher Sesam
- 2 EL Tajine Marrakesch
- 1-2 Orangen halbiert
Zubereitung
- Den Blumenkohl in der Küchenmaschine mit S-Einsatz zu einer couscousähnlichen Konsistenz verarbeiten. Wir verwenden diese Küchenmaschine. Sie ist sehr einfach aber reicht für die Rohkost völlig aus. *
- Die eingeweichten Cashewnüsse mit den Hefeflocken, Zimt, Kurkuma, Salz, Minze und Tajine Marrakesch zu dem Blumenkohl geben und grob und mit der Küchenmaschine grob verarbeiten.
- Paprika in kleine Würfel schneiden und mit den Mandeln, dem Sesam, dem Sesamöl, den Rosinen und den Erbsen in eine große Schüssel geben.
- Den Blumenkohl Couscous dazugegeben und alles gut verrühren.
- Den Couscous gut durchziehen lassen.
- Mit den Orangenhälften servieren und wenn erwünscht den Orangensaft auf dem Couscous verteilen.
Hallo liebe Angie! Das Rezept klingt fantastisch, aber hättest du vielleicht eine Alternative zu dem Gewürz Tajine Marakesch?
Liebe Kathi, ich würde dann einfach eina andere marokkanische Gewürzmischung probieren <3
Alles Liebe, Angie
Hallo Angie,
ich danke Dir für die immer wieder inspirierenden Anregungen und Rezepte. Danke für Dein Sein. Danke, dass Du das teilst und die Welt jeden Tag ein bisschen schöner und heller machst.
Zum Rezept: Sehr schöne Idee, die gleichen Ausgangs-Gedanken haben mich auch bisher eher abgehalten vom klassischen Couscous-Konsum.
Hast Du Erbsen aus der Dose, TK oder roh verwendet? Hast Du letzere eingeweicht oder frisch verwendet?
Licht und Liebe
Namaste
Hallo lieber Markus,
vielen Dank für die wertschätzenden, lieben Worte. Ich verwende nur frische, rohe Erbsen oder tiefgekühlte von Demeter.
Licht und Liebe auch an dich. Namaste <3