Rohkost Chia Pudding Schoko – Vegan
Diesen Rohkost Schoko-Chia-Pudding frühstücken wir bei uns zu Hause mindestens einmal die Woche. Mein Sohn erinnert mich regelmäßig daran, dass ich den Pudding nicht vergessen soll. Während herkömmlicher Pudding voll von raffiniertem Zucker ist, wird dieser Schoko-Chia-Pudding durch die enthaltenen Bananen und Datteln oder Kokosblütenzucker gesüßt. Da er schnell und einfach in der Zubereitung ist, ist er ideal für den Einstieg in die Rohkost. Jeder Anfänger kann ihn ganz einfach zubereiten. Er enthält viele Antioxidantien und ersetzt eine Hauptmahlzeit.
Wie Gesund ist Chiapudding?
Chia Samen liefern hochwertige Omega-3-Fettsäuren und jede Menge Ballaststoffe. Besonders die hervorragenden Quelleigenschaften der Chia Samen machen sie beliebt. So kann man mit Chia Samen zum Beispiel ganz einfach Pudding, Brot und Kuchen herstellen. Doch es gibt einen weiteren Grund, warum Chia Samen so gerne verwendet werden: Der hohe Gehalt an Proteinen, Vitaminen und Mineralien. Ihre vielfältige Nährstoff- und Vitalstoffdichte macht Chia Samen zu einem Superfood:
- Antioxidantien
- Hochwertige Proteine
- Perfektes Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
- Selen
- Eisen
- Zink
- Magnesium
- Kalzium
- Kalium
- Vitamin B1 und B3
- Hochwertiges Vitamin A
- Vitamin E
Da Chia Samen so viele wertvolle Inhaltsstoffe aufweisen, zählen sie zu den Superfoods. Bei einem Chia Pudding kannst du also sicher sein, dass er deinem Körper richtig guttut.
Was Bewirken Chia Samen im Körper?
Durch die vielen enthaltenen Ballaststoffe sorgen Chia Samen für eine lang andauernde Sättigung. Da die Samen dann auch noch um das 10-fache aufquellen benötigt man auch nur eine geringe Menge. Außerdem haben die Samen folgende Wirkungen auf den Körper:
- Hormonausgleichende Wirkung
- Perfektes Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
- Verdauungsunterstützend und darmreinigend
- Bekämpfung Freier Radikale durch Antioxidantien
- Positive Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel
Wie viel Chiasamen darf man am Tag Essen?
Chia Samen sind ein gesundes und natürliches Lebensmittel. Deshalb gibt es meiner Meinung keinen Grund, warum man nicht auch etwas mehr von ihnen essen könnte. In den Herkunftsländern in denen Chia Samen schon lange angebaut werden, verzehrt man schon immer größere Mengen. Da aber natürlich jeder Mensch auf verschiedene Lebensmittel unterschiedlich reagiert, sollte jeder einfach auf seinen eigenen Körper hören. Auf jeden Fall solltest du sie immer mit reichlich Flüssigkeit zu dir nehmen.
Für welche Krankheiten sind Chia Samen Gut?
Chia Samen sind gut für Diabetiker, denn sie helfen den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Das passiert, indem der Zucker im Blut langsamer abgebaut wird. Außerdem beruhigen sie den Reizdarm und unterstützen den Darm bei der Reinigung.
Sind Chia Samen Gut für den Darm?
Chia Samen beruhigen zum einen den unruhigen Reizdarm und bessern Durchfall. Zum anderen wirken sie auch noch anregend auf die Verdauung. Besonders hervorzuheben ist, dass Chia Samen für eine Darmreinigung eingesetzt werden können.
Kann man mit Chia Samen Abnehmen?
Aus den folgenden Gründen helfen Chia Samen beim Abnehmen:
- Darmreinigende Wirkung, befreien den Darm von Ablagerungen und Schlacken
- Durch die Unterstützung der Chia Samen, Blutzucker langsam abzubauen, entsteht weniger Heißhunger
- Chia Samen sättigen durch ihre hervorragende Quelleigenschaft besser.
Rohkost Chia Pudding Schoko – Wie wird Chia Pudding fest?
Umso mehr Quellzeit die kleinen Samen zur Verfügung haben, desto mehr quellen sie auf und der Chia Pudding wird fester. Wenn dein Pudding sehr fest werden soll, ist das ideale Mischungsverhältnis 6 Teile Flüssigkeit und ein Teil Chia Samen. Falls du den Pudding eher weich haben möchtest, kannst du das Verhältnis auf 10:1 verändern. Der Chia Pudding sollte idealerweise mindestens eine halbe Stunde quellen. Am allerbesten rührst du die Chiasamen mit einer Gabel gut in die Flüssigkeit ein. Wenn du einen Mixer verwendest, dann werden die Chia Samen aufgebrochen und der Geschmack bitter.
Was ist Besser? Chia Samen oder Leinsamen?
Sowohl Chia Samen als auch Leinsamen haben durch ihr Quellvermögen und den hohen Ballaststoffgehalt eine positive Auswirkung auf die Verdauung. Und auch beide enthalten die wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Die einzigen Unterschiede sind:
- Leinsamen werden im Gegensatz zu Chia Samen regional angebaut. Deshalb sind sie für uns umweltfreundlicher da kürzere Transportwege anfallen.
- Leinsamen schmecken in einem Pudding herb und mehlig. Sie passen deshalb eher zu Brot. Chia Samen eignen sich also wesentlich besser für einen Pudding.
- Chia Samen müsse nicht vermahlen werden, um aufzuquellen. Bei Leinsamen sieht das schon anders aus. Werden sie nicht gemahlen quellen sie meist nur zum Teil auf.
Rohkost Chia Pudding Schoko – Schokopudding auch aus dem Thermomix
Den veganen Chia Schokopudding kannst du entweder im Hochleistungsmixer oder auch im Thermomix zubereiten. Du hast also freie Wahl, mit was du lieber arbeitest.
Rohkost Chia Schokopudding Selber Machen mit Kakao
Einen Chia Pudding kannst du in den verschiedensten Varianten zubereiten. Ganz besonders lecker schmeckt der Chia Schokopudding mit Kakao. Du kannst ihn ganz einfach selber machen. Weiter unten habe ich ein leckeres Rezept für einen gesunden Chia Pudding Schoko Vegan & Rohkost vorbereitet.
Hier gibt es weitere interessante Rohkost Rezepte und Beiträge:
- Wie du einen guten Chia Pudding Zubereitest
- Hanf-Chia Pudding mit frischen Beeren – Roh & Vegan
- Cremiger Blaubeer-Sahnetraum – Roh & Vegan
- Erdbeer-Rhabarber Pudding – Roh & Vegan
- Gesunder und Veganer Ei-Ersatz – So gehts
- Feinste Toffee Creme – Roh & Vegan
- Cremiges Mousse au Chocolat – Roh & Vegan
- Grießbrei mit frischen Himbeeren – Glutenfrei, Roh & Vegan
- Fruchtiger Orangen Pudding mit Kokoszucker und Zimt – Roh & Vegan
- Pistazienmilch Pudding mit Himbeerschicht – Roh & Vegan
Der Rohkost Chia Pudding Schoko Vegan & Rohkost ist:
- Vegan
- Glutenfrei
- Rohkost
- Ohne Zucker
- Gesund für Kinder
- Voller Vitalstoffe
- Vitaminreich
- Einfach
- Gelingsicher
- Zuckerfrei
- Der Beste vegane Pudding den es gibt
- Super lecker
- voller Omega-3-Fettsäuren
Hier gibts weitere Rohkost Frühstücksrezepte

Besondere Ausstattung
Zutaten
- 4 reife Bananen
- 3-4 EL rohes Kakaopulver
- 2 EL rohes Mandelmus
- 2 EL Macapulver
- circa 300 ml Wasser
- Datteln oder Kokosblütenzucker nach Geschmack
- 5 EL rohe Chiasamen
- Blaubeeren oder andere Beeren frisch oder tiefgekühlt zum Drüberkippen
Zubereitung
- Alle Zutaten, bis auf Beeren und Chiasamen, im Hochleistungsmixer zu einer glatten Creme verarbeiten. Wir verwenden diesen Hochleistungsmixer seit Jahren und sind sehr zufrieden mit ihm.*
- Mit Süßungsmittel, Kakaopulver und Macapulver abschmecken.
- Pudding in eine Schüssel umfüllen und die Chia Samen mit einer Gabel gut einrühren und für 30 Minuten quellen lassen.
- In Schüssel füllen und die Beeren darüber geben.
Schreibe einen Kommentar