Rohkost Dattelpaste statt Zucker
Rohkost Dattelpaste statt Zucker!!! Als Süßungsmittel liegt die Dattel bei mir ganz vorne. Denn sie ist vegan und findet ihren Weg unverarbeitet zu uns in unsere Küche. Damit du sie auch für jede Speise verwenden kannst, zeige ich dir hier wie du sie in ihrer Konsistenz so veränderst, dass sie auch als flüssiges Süßungsmittel durchgeht.
Warum ist Zucker Ungesund?
Da Zucker aus isolierten Kohlenhydraten besteht, löst er eine große Insulinproduktion aus. Das geschieht deshalb, weil Zucker sehr schnell im Blut ankommt. Insulin hat die Aufgabe Zucker, der im Blut ankommt, zu entfernen und ihn zur Energiegewinnung an sämtliche Zellen zu verteilen. Der regelmäßig Verzehr von Zucker lässt den Insulinspiegel chronisch ansteigen. Und ein erhöhter Insulinspiegel wirkt entzündungsfördernd und öffnet verschiedenen Krankheiten Tür und Tor. Außerdem sinkt gleichzeitig der Serotoninspiegel und der Insulinspiegel im Gehirn. Dadurch besteht der Hang zu Müdigkeit, Depression und mehr Vergesslichkeit.
Welche Krankheiten Verursacht Zucker?
Durch den Konsum von Zucker kann es zu vielfältigen Krankheiten und anderen negativen Erscheinungen kommen:
- Übergewicht und Fettleibigkeit
- Unkonzentriertheit, Gereiztheit und Nervosität
- Depressionen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen
- Alzheimer
- Zucker nährt Krebszellen
- Schwächung des Immunsystems und Zerstörung von Vitamin C
- Schädigung der gesunden Darmflora
- Frühzeitige Alterung der Zellen
- Begünstigung von Entzündungen
- Zahnschäden
- Anzucht von Pilzen und Parasiten wie zum Beispiel Candida in Magen und Darm
- und viele weitere…
Wie gefährlich ist Fruchtzucker?
Fruchtzucker ist in natürlicher Form in Obst und Gemüse enthalten und solange er auch in Form von Obst und Gemüse verzehrt wird, gesund. Konzentrierter und isolierter Fruchtzucker, der teilweise auch industriell hergestellt wird, ist aber überaus gesundheitsschädlich. Vielerlei Krankheiten entstehen aufgrund dieser Art des Fruchtzuckers.
Früchte und Gemüse jedoch sind in ihrem natürlichen Zustand und enthalten alle erforderlichen weiteren Stoffe, die der Körper benötigt, um den enthaltenen und natürlichen Fruchtzucker zu verarbeiten. Gesundheitliche Probleme entstehen erst dann, wenn der Mensch Fruchtzucker in konzentrierter Form zu sich nimmt. Gemüse und Obst in denen auf natürliche Weise Fruchtzucker enthalten ist, sind sogar sehr wichtige Lebensmittel für uns.
Ist Raffinierter Zucker Ungesund?
Da raffinierter Zucker nicht mehr naturbelassen, sondern isoliert von allen anderen Pflanzenstoffen ist, schadet er unsern Körper. Wie oben beschrieben, lässt er unseren Insulinspiegel ansteigen und ermöglicht das Entstehen von zahlreichen Krankheiten.
Welche Art von Zucker ist Gesund?
Ob Zucker gesund ist, oder nicht hängt unter anderem davon ab, wie schnell er unseren Blutzuckerspiegel ansteigen lässt. Gesund ist Zucker nur dann, wenn er in natürlichen Lebensmitteln wie zum Beispiel Obst, Gemüse oder Nüssen vorkommt. Es gibt aber auch einige Ausnahmen, wie zum Beispiel Kokosblütenzucker, der einen niedrigen glykämischen Index hat. Diesen Kokosblütenzucker verwende ich und bin mit ihm super zufrieden.
Was ist der Gesündeste Zuckerersatz? – Die Beste Alternative zu Zucker
Grundsätzlich ist der beste Zuckerersatz immer der, der naturbelassen ist, den Blutzuckerspiegel kaum ansteigen lässt und auch noch über Rohkost Qualität verfügt. In diesem Rezept weiter unten zeige ich dir, wie du eine leckere und gesunde Dattelpaste in Rohkost Qualität herstellen kannst. In dem Artikel Finger Weg vom Zucker – Verwende diese 6 Gesunden Süßungsmittel kannst du das für dich richtige Süßungsmittel finden.
Rohkost Dattelpaste – Wie Gesund ist die Dattel?
Die Dattel ist ein gesundes Lebensmittel und verfügt über viele gesundheitsfördernde Eigenschaften. Wenn auf Rohkost Qualität geachtet wird, ist sie ist ein naturbelassenes Süßungsmittel, dass über jede Menge Süßkraft verfügt. Das sind die gesundheitlichen Vorteile von Datteln:
- Reich an Ballaststoffen – Datteln enthalten viele Ballaststoffe. Das wirkt sich positiv auf die Verdauung aus. Süßungsmittel mit vielen Ballaststoffen lassen den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen.
- Naturbelassenes Süßungsmittel – Der Zucker, der in den Datteln enthalten ist, ist an Ballaststoffen und andern enthaltenen Stoffen in der Dattel gebunden und nicht verändert. Deshalb ist die Dattel als natürliches Süßungsmittel perfekt geeignet.
- Hohe Vitalstoffdichte – Datteln enthalten jede Menge Vitalstoffe, wie zum Beispiel Vitamin A, C, E, Folsäure, Kalium, Magnesium, Eisen, Kalzium
- Geeignet zum Abnehmen – Aufgrund der hohen Vitalstoffdichte und der natürlichen Süßkraft von Datteln passen sie sogar in jede Diät. Datteln können einfach so verzehrt oder in Kuchen, Keksen und anderen Speisen als Süßungsmittel verwendet werden.
- Hoher Anteil an Antioxidantien – Während andere Trockenfrüchte eher über einen geringen Anteil an Antioxidantien verfügen punktet die Dattel auch hier mit einem überaus hohen Anteil. Antioxidantien wirken entzündungshemmend und bekämpfen freie Radikale im Körper.
Rohkost Dattelpaste – Sind Datteln Gut für die Verdauung und Helfen sie bei Verstopfung?
Datteln enthalten überdurchschnittlich viele Ballaststoffe die für eine leichte und gute Verdauung sorgen. Außerdem findet sich viel Kalium in den leckeren und gesunden Früchten, was sich positive auf unsere Darmflora auswirkt. Wer täglich drei Datteln zu sich nimmt, kann bereits gute Ergebnisse in der Verdauung erwarten. Deshalb eignen sich Datteln auch hervorragend zur Beseitigung einer Verstopfung. Hochwertige Datteln findest du hier.
Kann man mit Datteln Abnehmen oder sind Datteln Dickmacher?
Datteln enthalten jede Menge Kalorien in Form von Zucker. Deshalb würde man auf den ersten Blick denken, dass Datteln Dickmacher sind. Aber dem ist nicht so. Weil Datteln sehr viele Ballaststoffe enthalten, deshalb auch die Verdauung von Datteln so einfach ist und sie keinen isolierten Zucker enthalten, kann man, wenn man es nicht übertreibt sogar mit Datteln abnehmen.
Dattelpaste – Ist die Dattel Gut bei Diabetes?
Da Datteln naturbelassen und somit an sämtliche andere Stoffe in der Frucht gebunden sind, steigt der Blutzuckerspiegel beim Verzehr von Datteln wesentlich langsamer an als bei isoliertem Zucker. Das macht sie zu einem viel besseren Süßungsmittel bei Diabetikern.
Was ist Besser, Frische Datteln oder Getrocknete Datteln?
Frische Datteln sind schwierig zu bekommen, aber da sie noch über den natürlichen Wassergehalt verfügen, wirken sie erfrischender und man braucht weniger zusätzliche Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Da getrocknete Datteln konzentrierter sind, enthalten sie mehr Kalorien, gesunden Zucker, Ballaststoffe und Vitalstoffe als die frischen Datteln. Nur das Vitamin C in den Datteln verflüchtigt sich zum großen Teil beim Trocknungsprozess. Wer getrocknete Datteln zu sich nimmt, sollte auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten.
Rohkost Dattelpaste – Was sind die Besten Datteln?
Datteln solltest du immer unbedingt in Bioqualität kaufen. Achte dabei auch darauf, dass sie Rohkost Qualität haben. So verfügen sie über weitaus mehr Vitalstoffe als Datteln ohne Rohkost Qualität.
Datteln wachsen an der Dattelpalme. Die Dattelpalme ist eine sehr alte Kulturpflanze aus Afrika und Asien. Die beste und köstlichste Sorte sind auf jeden Fall die Medjool Datteln. Sie sind einzigartig in Konsistenz, Geschmack, und Vitalstoffdichte. Falls du bisher keine Datteln mochtest, solltest du unbedingt die Medjool Datteln ausprobieren. Sie sind mit anderen Dattelsorten nicht zu vergleichen. Sehr hochwertige Medjool Datteln bekommst du hier. Ich verwende sie seit Jahren.
Rezepte mit Datteln
Mit Datteln kannst du viele verschiedene, gesunde und köstliche Rezepte zubereiten. Hierzu zählen zum Beispiel Kuchen, Desserts, Eis und vieles mehr. Ganz besonders gut eignet sich die Dattelpaste, die du ganz einfach und unkompliziert schnell selbst herstellen kannst. Weiter unten findest du mein Rezept für eine leckere vegane Rohkost Dattelpaste. Hier einige Beispielrezept auf meiner Webseite mit Datteln:
- Veganer Rohkost Lebkuchen Selber Machen
- Himmlisches Tiramisu mit Reishi – Glutenfrei, Roh & Vegan
- Saftiger Birnenpie mit Vanillesoße – Glutenfrei, Roh & Vegan
- Süße Mandelmilch mit Mesquite – Roh & Vegan
- Sommerliche Aprikosen Galette – Glutenfrei, Roh & Vegan
- Saftiger Apfelkuchen – Glutenfrei, Roh & Vegan
- Superfood Schoko Cookies mit Maca – Glutenfrei, Roh & Vegan
Dattelpaste Kaufen oder Selbst Verarbeiten?
Datteln kannst du schnell und einfach selber zu einer gesunden Dattelpaste verarbeiten. Dafür brauchst du nur Wasser und eben Datteln. So kannst du auch sicherstellen, dass du nur gesunde Zutaten verwendest und die Dattelpaste immer frisch und in Rohkost Qualität ist. Gekaufte Dattelpaste ist nicht frisch, wurde meist erhitzt und schmeckt lange nicht so gut wie die selbstgemachte Dattelpaste.
Ist Rohkost Dattelpaste Gesund?
Die selbst gemachte Dattelpaste ist sehr gesund, da sie nur aus naturbelassenen Datteln, Wasser und eventuell noch Gewürzen besteht. Wenn du gute Datteln aus Bio Anbau und in Rohkost Qualität verwendest, ist es das natürlichste, gesündeste und am vielseitig einsetzbare Süßungsmittel, dass es gibt. Hier bekommst du Datteln in hoher Qualität.
Wofür Verwende ich die Rohkost Dattelpaste?
Dattelpaste eignet sich für unterschiedliche Rezepte. Hier ein paar Beispielrezepte von meinem Blog:
- Kuchen und Kuchenböden
- Pudding, Cremes & Desserts
- Eis
- Marmelade
- Getränke
- Brot
- Kekse & Gebäck
- Dressings und Soßen
- und vieles mehr
Weitere Interessante Rezepte für Dich:
- Vegane Weiße Rohkost Schokolade
- Schoko Nice Cream mit Schokosplits – Vegan & Rohkost
- Pfefferminz Schokolade – Roh & Vegan
- Eiskonfekt Roh & Vegan Selber Machen
- Cremiges Mousse au Chocolat – Vegan & Rohkost
- Karamellisierte Erdnusscreme mit Zimt – Vegan & Rohkost
- Feinste vegane Rohkost Toffee Creme
- Köstliche Nougat Mousse mit Himbeeren – Roh & Vegan
- Saftige Schoko Brownies – Glutenfrei, Roh & Vegan
- Türkischer Weißer Veganer Rohkost Nougat
Die Selbstgemachte Rohkost Dattelpaste ist:
- Vegan
- Glutenfrei
- Rohkost
- Ohne raffinierten Zucker
- Gesund für Kinder
- Voller Vitalstoffe
- Selbstgemacht
- Vitaminreich
- Einfach
- Gelingsicher
- Die Beste Dattelpaste die es gibt
- Super lecker
- Ein Gesundes Süßungsmittel

Besondere Ausstattung
Zutaten
- 500 g rohe Datteln
- 200 ml Wasser
- Gewürze wenn du magst, zum Beispiel Zimt oder Nelken
Zubereitung
- Datteln für ungefähr drei Stunden in Wasser einweichen. Dabei darauf achten, dass die Datteln vollständig mit Wasser bedeckt sind.
- Das Wasser bis auf die verbleibenden 200 ml abgießen.
- Die Datteln mit dem Wasser im Hochleistungsmixer oder auch der Küchenmaschine zu einer gleichmäßigen Paste pürieren. Wir verwenden diesen Hochleistungsmixer seit Jahren und sind richtig happy mit ihm.*
- Je nach gewünschter Konsistenz kannst du noch weiteres Wasser hinzufügen.
- In ein verschließbares Glas füllen und wann immer du die Dattelpaste brauchst, verwenden.
Tipp
Wie lange hält soch die Dattelpaste ?
Ich denke Du kannst sie ein paar Wochen im Kühlschrank aufbewahren 🙂
Kann ich Zucker 1 : 1 durch dattelpaste ersetzen oder wie ist das Verhältnis?
LG
Liebe Romina,
du benötigst wahrscheinlich etwas mehr Dattelpaste. Aber probiere aus, wie es dir am besten schmeckt.
Alles Liebe, Angie